{"id":426,"count":43,"description":"Social-Engineering-Angriffe basieren auf menschlicher Interaktion, um auf vertrauliche Informationen oder Systeme zuzugreifen. Diese Angriffe nutzen psychologische Manipulationen, um Benutzer zur Preisgabe vertraulicher Daten zu bewegen. Zu den \u00fcblichen Taktiken, die bei Social-Engineering-Angriffen eingesetzt werden, geh\u00f6ren Phishing, Baiting, Pretexting, Quid pro Quo und Tailgating.\r\nBeispiele f\u00fcr Social-Engineering-Angriffe sind Phishing-E-Mails, b\u00f6sartige Telefonanrufe, b\u00f6sartige Websites und b\u00f6sartige Textnachrichten.\r\nSocial Engineering ist eine erhebliche Bedrohung f\u00fcr die E-Mail- und Cybersicherheit, weshalb wir in unserem Blog viele Themen behandeln.","link":"https:\/\/easydmarc.com\/blog\/de\/category\/blog-de\/cybersicherheit-de\/cyberangriffe-und-cyberbedrohungen\/social-engineering-de\/","name":"Social Engineering","slug":"social-engineering-de","taxonomy":"category","parent":425,"meta":[],"acf":[],"yoast_head":"\n