{"id":20252,"date":"2021-05-10T02:34:02","date_gmt":"2021-05-10T02:34:02","guid":{"rendered":"https:\/\/easydmarc.com\/blog\/?p=20252"},"modified":"2023-06-09T13:38:33","modified_gmt":"2023-06-09T13:38:33","slug":"konvertierung-eines-bildes-in-svg-fuer-bimi","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/easydmarc.com\/blog\/de\/konvertierung-eines-bildes-in-svg-fuer-bimi\/","title":{"rendered":"Konvertierung eines Bildes in SVG f\u00fcr BIMI"},"content":{"rendered":"

Damit Ihr Logo neben Ihrer E-Mail als Teil Ihrer BIMI-Eintr\u00e4ge erscheint, m\u00fcssen Sie Ihr Logo online hosten lassen. Das bedeutet, dass Ihr Logo bestimmte Spezifikationen erf\u00fcllen und im SVG-Format vorliegen muss. Am einfachsten ist es, das Logo in SVG zu konvertieren.<\/span><\/p>\n

BIMI (Brand Indicators for Message Identification) ist der neueste Standard, mit dem das Logo Ihrer Marke an Ihre <\/span>authentifizierten <\/i><\/b>E-Mail-Nachrichten angeh\u00e4ngt wird. Klingt aufregend, oder? Aber damit BIMI wie vorgesehen funktioniert, m\u00fcssen Sie zun\u00e4chst sicherstellen, dass Sie bestimmte Kriterien mit den bestehenden E-Mail-Authentifizierungsprotokollen (SPF, DKIM und DMARC) erf\u00fcllen. Dazu geh\u00f6ren:<\/span><\/p>\n