Der Datumsbereich f\u00fcr den Bericht<\/span><\/li>\n<\/ul>\nRichtlinie, bestehend aus Folgendem:<\/b><\/h3>\n
1 . Eine der folgenden Richtlinienarten:<\/span><\/p>\n\n- die angewandte MTA-STS-Richtlinie (als String)<\/span><\/li>\n
- der angewandte DANE TLSA-Eintrag (als String, mit jedem RR-Eintrag des RRsets aufgelistet und durch ein Semikolon getrennt)<\/span><\/li>\n
- die Zeichenkette „no-policy-found“, wenn weder eine DANE- noch eine MTA-STS-Richtlinie gefunden werden konnte<\/span><\/li>\n<\/ul>\n
\n- Die Domain, auf die die Richtlinie angewendet wird<\/span><\/li>\n
- Der MX-Host<\/span><\/li>\n
- Aggregierte Z\u00e4hlungen, die den Ergebnistyp, die IP-Adresse des sendenden MTA, den Hostnamen des empfangenden MTA, die Anzahl der Sitzungen und ein optionales zus\u00e4tzliches Informationsfeld umfassen, das einen URI enth\u00e4lt, \u00fcber den die Empf\u00e4nger weitere Informationen zu einem Fehlertyp einsehen k\u00f6nnen.<\/span><\/li>\n<\/ol>\n
Zusammenfassung des Berichts<\/b><\/h2>\nErfolgszahl<\/b><\/h3>\n
\u201ctotal-successful-session-count\u201d: Dieses Feld enth\u00e4lt die Gesamtzahl der erfolgreichen Verbindungen f\u00fcr das Meldesystem.<\/span><\/p>\nFehlerzahl<\/b><\/h3>\n
\u201ctotal-failure-session-count\u201d: Dieses Feld enth\u00e4lt die Gesamtzahl der fehlgeschlagenen Verbindungen.<\/span><\/p>\nErgebnisarten<\/b><\/h2>\nVerhandlungsfehler<\/b><\/h3>\n\n- \u201cstarttls-not-supported\u201d: Dies zeigt an, dass der Empf\u00e4nger MX nicht STARTTLS unterst\u00fctzt.<\/span><\/li>\n
- \u201ccertificate-host-mismatch\u201d: Dies zeigt an, dass das vorgelegte Zertifikat nicht den in der MTA-STS- oder DANE-Richtlinie festgelegten Beschr\u00e4nkungen entsprach.<\/span><\/li>\n
- \u201ccertificate-expired\u201d: Dies zeigt an, dass das Zertifikat abgelaufen ist.<\/span><\/li>\n
- \u201ccertificate-not-trusted\u201d: Dies ist ein Etikett, das mehrere Fehler im Zusammenhang mit Zertifikaten abdeckt.<\/span><\/li>\n
- \u201cvalidation-failure\u201d: Dies zeigt einen allgemeinen Fehler aus einem Grund an, der nicht einer der oben genannten Kategorien entspricht.<\/span><\/li>\n<\/ul>\n
Richtlinienfehler<\/b><\/h3>\nDANE-spezifische Richtlinienfehler<\/b><\/h4>\n\n- \u201ctlsa-invalid\u201d: Dies zeigt einen Validierungsfehler im TLSA-Eintrag an, der mit einer DANE-Richtlinie verbunden ist.<\/span><\/li>\n
- \u201cdnssec-invalid\u201d: Dies zeigt an, dass keine g\u00fcltigen Eintr\u00e4ge vom rekursiven Resolver zur\u00fcckgegeben wurden.<\/span><\/li>\n
- \u201cdane-required\u201d: Dies zeigt an, dass das sendende System so konfiguriert ist, dass DANE TLSA-Eintr\u00e4ge f\u00fcr alle MX-Hosts der Zieldomain erforderlich sind, aber keine DNSSEC-validierten TLSA-Eintr\u00e4ge f\u00fcr den MX-Host vorhanden sind, der Gegenstand des Berichts ist.<\/span><\/li>\n<\/ul>\n
MTA-STS-spezifische Richtlinienfehler<\/b><\/h4>\n\n- \u201csts-policy-fetch-error\u201d: Dies zeigt an, dass der Abruf einer MTA-STS-Richtlinie fehlgeschlagen ist, z. B. weil der Host der Richtlinie nicht erreichbar ist.<\/span><\/li>\n
- \u201csts-policy-invalid\u201d: Dies zeigt einen Validierungsfehler f\u00fcr die gesamte MTA-STS Policy an.<\/span><\/li>\n
- \u201csts-webpki-invalid\u201d: Dies zeigt an, dass die MTA-STS-Richtlinie nicht mithilfe der PKIX-Validierung authentifiziert werden konnte.<\/span><\/li>\n<\/ul>\n
JSON-Bericht-Schema<\/b><\/h2>\n
Hier ist das Beispiel:<\/span><\/p>\n{<\/span><\/p>\n „organization-name“: organization-name,<\/span><\/p>\n „date-range“: {<\/span><\/p>\n „start-datetime“: date-time,<\/span><\/p>\n „end-datetime“: date-time<\/span><\/p>\n },<\/span><\/p>\n „contact-info“: email-address,<\/span><\/p>\n „report-id“: report-id,<\/span><\/p>\n „policies“: [{<\/span><\/p>\n „policy“: {<\/span><\/p>\n „policy-type“: policy-type,<\/span><\/p>\n „policy-string“: policy-string,<\/span><\/p>\n „policy-domain“: domain,<\/span><\/p>\n „mx-host“: mx-host-pattern<\/span><\/p>\n },<\/span><\/p>\n „summary“: {<\/span><\/p>\n „total-successful-session-count“: total-successful-session-count,<\/span><\/p>\n „total-failure-session-count“: total-failure-session-count<\/span><\/p>\n },<\/span><\/p>\n „failure-details“: [<\/span><\/p>\n {<\/span><\/p>\n „result-type“: result-type,<\/span><\/p>\n „sending-mta-ip“: ip-address,<\/span><\/p>\n „receiving-mx-hostname“: receiving-mx-hostname,<\/span><\/p>\n „receiving-mx-helo“: receiving-mx-helo,<\/span><\/p>\n „receiving-ip“: receiving-ip,<\/span><\/p>\n „failed-session-count“: failed-session-count,<\/span><\/p>\n „additional-information“: additional-info-uri,<\/span><\/p>\n „failure-reason-code“: failure-reason-code<\/span><\/p>\n }<\/span><\/p>\n ]<\/span><\/p>\n }<\/span><\/p>\n ]<\/span><\/p>\n }<\/span><\/p>\n\u201corganization-name\u201d: Der Name der Organisation, die f\u00fcr den Bericht verantwortlich ist. Er wird als Zeichenkette angegeben.<\/span><\/p>\n\u201cdate-time\u201d: Die Datumszeit gibt die Anfangs- und Endzeit f\u00fcr den Berichtsbereich an.<\/span><\/p>\n\u201cemail-address\u201d: Die Kontaktinformationen der f\u00fcr den Bericht verantwortlichen Partei.<\/span><\/p>\n\u201creport-id\u201d: Ein eindeutiger Identifikator f\u00fcr den Bericht.<\/span><\/p>\n\u201cpolicy-type\u201d: Die Art der Richtlinie, die von der sendenden Domain angewendet wurde.<\/span><\/p>\n\u201cpolicy-string\u201d: Eine Kodierung der angewandten Richtlinie als JSON-Array von Zeichenketten.<\/span><\/p>\n\u201cdomain\u201d: Die Richtlinien-Domain, f\u00fcr die die MTA-STS- oder DANE-Richtlinie definiert ist.<\/span><\/p>\n\u201cmx-host-pattern\u201d: Wenn „policy-type“ „sts“ ist, handelt es sich um das Muster der MX-Hostnamen aus der angewandten Richtlinie.<\/span><\/p>\n\u201cip-address\u201d: Die IP-Adresse des sendenden MTA, der die STARTTLS-Verbindung versucht hat.<\/span><\/p>\n\u201creceiving-mx-hostname\u201d: Der Hostname des MX-Eintrags des empfangenden MTA, mit dem der sendende MTA versucht hat, eine STARTTLS-Verbindung auszuhandeln.<\/span><\/p>\n\u201creceiving-mx-helo\u201d (optional): Die Zeichenkette HELLO (HELO) oder Extended HELLO (EHLO) des Banners, das w\u00e4hrend der gemeldeten Sitzung angek\u00fcndigt wurde.<\/span><\/p>\n\u201creceiving-ip\u201d: Die Ziel-IP-Adresse, die bei der Erstellung der ausgehenden Sitzung verwendet wurde.<\/span><\/p>\n\u201ctotal-successful-session-count\u201d: Die Gesamtzahl der erfolgreich ausgehandelten TLS-f\u00e4higen Verbindungen zur empfangenden Website.<\/span><\/p>\n\u201ctotal-failure-session-count\u201d: Die Gesamtzahl der Fehlschl\u00e4ge bei der Aushandlung einer TLS-f\u00e4higen Verbindung zur empfangenden Website.<\/span><\/p>\n\u201cfailed-session-count\u201d: Die Anzahl der (versuchten) Sitzungen, die dem entsprechenden „Ergebnistyp“ f\u00fcr diesen Abschnitt entsprechen.<\/span><\/p>\n\u201cadditional-info-uri\u201d (optional): Ein URI, der auf zus\u00e4tzliche Informationen \u00fcber den betreffenden „Ergebnistyp“ verweist. Dieser URI k\u00f6nnte beispielsweise die vollst\u00e4ndige Zertifikatskette hosten, die bei einer versuchten STARTTLS-Sitzung vorgelegt wird.<\/span><\/p>\n\u201cfailure-reason-code\u201d: Ein Textfeld zur Aufnahme eines TLS-bezogenen Fehlercodes oder einer Fehlermeldung.<\/span><\/p>\nDie SMTP-TLS-Berichterstattung bietet Einblick in Fehlkonfigurationen oder Versuche, E-Mails zwischen Hosts, die STARTTLS unterst\u00fctzen, abzufangen oder zu manipulieren.<\/span><\/p>\n