{"id":21530,"date":"2022-02-08T18:25:34","date_gmt":"2022-02-08T18:25:34","guid":{"rendered":"https:\/\/easydmarc.com\/blog\/?p=21530"},"modified":"2023-06-09T12:39:55","modified_gmt":"2023-06-09T12:39:55","slug":"was-sind-spam-e-mails-und-wie-koennen-sie-sie-verhindern","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/easydmarc.com\/blog\/de\/was-sind-spam-e-mails-und-wie-koennen-sie-sie-verhindern\/","title":{"rendered":"Was sind Spam-E-Mails und wie k\u00f6nnen Sie sie verhindern?"},"content":{"rendered":"
E-Mail-Kommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil jedes Unternehmens. Sie ist ein schneller, kosteng\u00fcnstiger und effektiver Weg, um Nachrichten \u00fcber das Internet zu versenden. Selbst mit dem Aufkommen alternativer Methoden wie Microsoft Team und Slack dominiert die E-Mail-Nutzung immer noch die Welt der Gesch\u00e4ftskommunikation. Aber wo es E-Mails gibt, gibt es auch <\/span>Spam-E-Mails<\/b>.<\/span><\/p>\n W\u00e4hrend Spam-E-Mails oft werblicher Natur sind, ist ein erheblicher Teil b\u00f6sartig und zielt darauf ab, Ihre Systeme zu besch\u00e4digen oder zu \u00fcbernehmen. Um dies zu verhindern, m\u00fcssen Unternehmen proaktive Ma\u00dfnahmen ergreifen.<\/span><\/p>\n Doch zun\u00e4chst einmal: <\/span>Was sind Spam-E-Mails?<\/b><\/p>\n Spam-E-Mails<\/b> oder Junk-E-Mails sind unerw\u00fcnschte kommerzielle Nachrichten, die in gro\u00dfen Mengen versandt werden. Sie werben oft f\u00fcr Produkte und Dienstleistungen, k\u00f6nnen aber auch betr\u00fcgerische Anreize und Angebote enthalten.<\/span><\/p>\n Der Name stammt aus einem Monty-Python-Sketch, in dem der Schauspieler die Leute aufforderte, das Dosenfleisch SPAM Lunch Meat zu konsumieren, ob sie es m\u00f6gen oder nicht. In \u00e4hnlicher Weise wird jeder Inhaber eines E-Mail-Kontos mit Spam-Mails konfrontiert, ob er will oder nicht.<\/span><\/p>\n Laut Statista<\/span><\/a> machten Spam-Nachrichten im M\u00e4rz 2021 41,5 % des E-Mail-Verkehrs aus. Diese E-Mails k\u00f6nnen in verschiedene Kategorien fallen, darunter Werbung, Inhalte f\u00fcr Erwachsene und Phishing-Betrug. Obwohl die Statistiken zeigen, dass die <\/span>Absender von Spam-E-Mails<\/b> nur eine Antwort auf 12.500.000 gesendete E-Mails erhalten, verdienen sie immer noch \u00fcber 7.000 Dollar pro Tag. Spamming ist unglaublich lukrativ, und das wird auch so bleiben.<\/span><\/p>\n Spam-E-Mails k\u00f6nnen in verschiedenen Formen auftreten. Angreifer versenden in der Regel Mails mit verlockenden Angeboten oder Anreizen wie \u201ewie man online Geld verdient\u201c oder einem \u201eunglaublichen Rabatt\u201c auf beliebte Software oder Hardware. Lassen Sie sich niemals auf diese Art von E-Mails ein. Wenn es zu sch\u00f6n ist, um wahr zu sein, ist es das fast immer.<\/span><\/p>\n Spammer verwenden verschiedene Techniken, um Menschen mit unerw\u00fcnschten Nachrichten zu bombardieren. Sie versuchen, ein Gef\u00fchl der Dringlichkeit zu erzeugen, indem sie die Empf\u00e4nger zu Handlungen zwingen und vermeiden, dass sie \u00fcber die eklatanten Ungereimtheiten ihrer Anfragen nachdenken.<\/span><\/p>\n Spammer wenden in ihren Spam-Kampagnen Social-Engineering-Taktiken an. Sie stellen gr\u00fcndliche Nachforschungen an, um die Bed\u00fcrfnisse ihrer Opfer besser zu verstehen. Dann schicken sie ihnen eine Nachricht mit einer \u00fcberzeugenden Geschichte, um sie dazu zu bringen, Informationen preiszugeben oder Geld einzuzahlen. Im Folgenden finden Sie einige g\u00e4ngige Techniken, die von <\/span>Absendern von Spam-E-Mails<\/b> verwendet werden:<\/span><\/p>\n E-Mails sind zwar die g\u00e4ngigste Methode zur Verbreitung von Spam, aber Spammer kontaktieren ihre Opfer auch \u00fcber andere Kan\u00e4le. Dazu geh\u00f6ren Anzeigen, Textnachrichten und Anrufe. Wie auch immer, Spam ist immer Spam.<\/span><\/p>\n Wenn es um Spam-E-Mails geht, sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Es gibt jedoch einige beliebte Kategorien, die f\u00fcr Angreifer lukrativ sind, wie z. B. die folgenden:<\/span><\/p>\n Diese Art von Spam bietet Produkte zur Steigerung der sexuellen Leistungsf\u00e4higkeit oder zur Vergr\u00f6\u00dferung bestimmter K\u00f6rperteile an, enth\u00e4lt pornografische Werbung oder fordert die Empf\u00e4nger auf, sich Inhalte f\u00fcr Erwachsene anzusehen. Diese Methode war sehr effektiv, aber sie ist nicht mehr so erfolgreich und die Spammer suchen nach neuen Wegen, um ihre Opfer zu betr\u00fcgen.<\/span><\/p>\n Gesundheits-Spam-E-Mails werben f\u00fcr \u201eerstaunliche\u201c Produkte zur Gewichtsabnahme, Nahrungserg\u00e4nzungsmittel, Mittel gegen Haarausfall und Hautpflegeprodukte. Die Opfer werden dazu verleitet, Pillen und Heilmittel online zu kaufen. Lesen Sie immer Bewertungen und recherchieren Sie, bevor Sie Ihr Geld ausgeben. Eine M\u00f6glichkeit, sich \u00fcber ein Produkt zu informieren, besteht darin, eine Online-Suche mit der folgenden Formel durchzuf\u00fchren: \u201eProduktname Spam\u201c.<\/span><\/p>\n Diese Spam-Kategorie bietet Rabatte auf IT-bezogene Produkte. Beliebt sind Sicherheitssoftware und Webdienste wie Webhosting, Website-Optimierung und Domain-Registrierung. Auch Hardware-Angebote sind \u00fcblich.<\/span><\/p>\n Spam-E-Mails zum Thema pers\u00f6nliche Finanzen richten sich an finanziell verzweifelte Opfer und bieten Zugang zu Geldmitteln, Dienstleistungen zum Schuldenabbau, Versicherungen und zinsg\u00fcnstige Darlehen an. Spammer verschicken auch E-Mails, in denen sie f\u00fcr ein \u201eWettbewerb-und-Gewinn\u201c-Angebot zur Senkung von Hypothekenzahlungen werben.<\/span><\/p>\n Spam in dieser Kategorie bietet \u201ekostenlose\u201c Schulungen, Zugang zu exklusiven Seminaren oder erstaunliche Online-Kurse oder -Abschl\u00fcsse an. Sie k\u00f6nnen zum Beispiel eine E-Mail \u00fcber einen Online-Master-Abschluss in Informatik erhalten, gefolgt von einem Link, den Sie anklicken m\u00fcssen, um sich zu registrieren oder weitere Informationen zu erhalten.<\/span><\/p>\n Diese Art von Spam-E-Mails nutzen die Dringlichkeit (z. B. \u201ehandeln Sie schnell, bevor es zu sp\u00e4t ist\u201c) als Social-Engineering-Instrument, um Sie zu einer schnellen Entscheidung zu dr\u00e4ngen.<\/span><\/p>\n Spam-E-Mails gibt es schon fast so lange wie die E-Mail. Die ersten Spam-Nachrichten <\/span>wurden 1978 per E-Mail<\/span><\/a> an Hunderte von ARPANET-Nutzern verschickt.<\/span><\/p>\n W\u00e4hrend Spam-E-Mails in den 90er Jahren das Haupt\u00fcbel waren, nimmt ihre Effektivit\u00e4t aufgrund ausgefeilter Spam-Erkennung und -Filterung ab.<\/span><\/p>\n Diese Spam-Filter erkennen gef\u00e4hrliche E-Mails von Angreifern. <\/span>Laut Statista<\/span><\/a> ist der Anteil der Spam-E-Mails in den letzten Jahren drastisch zur\u00fcckgegangen. Die weltweite j\u00e4hrliche Spam-E-Mail-Rate lag im Jahr 2018 bei 55 %, im Jahr 2012 waren es noch 69 %, und im Jahr 2021 wird sie bei 45,1 % liegen.<\/span><\/p>\n Die klassische Methode des Spammings ist auf dem R\u00fcckzug. Aber Spammer wenden immer noch verschiedene Social-Engineering-Taktiken an. Sie lassen ihre E-Mails echter aussehen, um das Vertrauen ihrer Opfer zu gewinnen.<\/span><\/p>\n Spam-E-Mails sind zwar unvermeidlich, aber es gibt einige M\u00f6glichkeiten, wie Sie verhindern k\u00f6nnen, dass diese unerw\u00fcnschten Nachrichten Ihren Posteingang bombardieren. Befolgen Sie die folgenden Tipps, um Spamming zu verhindern.<\/span><\/p>\n Halten Sie Gesch\u00e4fts-E-Mails professionell. Senden Sie keine E-Mails von Ihrer privaten Adresse an Ihre Kunden. Verwenden Sie Ihre gesch\u00e4ftliche E-Mail-Adresse auch nicht f\u00fcr private Angelegenheiten.<\/span><\/p>\n Je nachdem, welche Art von E-Mail-Client Ihr Unternehmen verwendet, gibt es in der Regel eine Option zur Implementierung von Spam-Filtern. Dadurch werden alle E-Mails mit einer bestimmten Betreffzeile, einer bestimmten Quelle oder einem bestimmten Wort automatisch an Ihren Spam- oder Papierkorbordner gesendet.<\/span><\/p>\n Sie k\u00f6nnen sich an Ihren E-Mail-Client wenden oder in dessen Anleitung nachlesen, wie Sie den Filter einstellen, um Spam-Nachrichten zu verhindern und zu entfernen. \u00dcberpr\u00fcfen Sie jedoch den Papierkorb oder Spam-Ordner, bevor Sie ihn leeren. Manchmal kann er eine legitime Nachricht enthalten.<\/span><\/p>\n Spam-E-Mails enthalten b\u00f6sartige Links, die Ihr System mit Malware infizieren k\u00f6nnen. Wenn Sie also eine E-Mail von einer unbekannten Quelle erhalten, vergewissern Sie sich, dass sie vertrauensw\u00fcrdig und legitim ist. Denken Sie sorgf\u00e4ltig nach, bevor Sie auf den Link in der E-Mail klicken \u2013 selbst \u201eAbmelde\u201c-Links k\u00f6nnen mit Malware geladen sein.<\/span><\/p>\n Spammer versuchen, mit verschiedenen Social-Engineering-Taktiken ein Gef\u00fchl der Dringlichkeit zu erzeugen. Selbst wenn die Nachricht von einer legitimen Quelle stammt, empfehlen wir Ihnen, den Absender zu kontaktieren, um die Anfrage zu best\u00e4tigen, bevor Sie etwas unternehmen.<\/span><\/p>\n Ein gutes Beispiel ist ein Finanzbuchhalter, der eine E-Mail vom CEO erhalten hat, in der er aufgefordert wird, eine Zahlung zu genehmigen. Wenden Sie sich an den Chef und \u00fcberpr\u00fcfen Sie jede Anfrage, bevor Sie sie erf\u00fcllen, denn der Angreifer k\u00f6nnte sich als der CEO ausgeben.<\/span><\/p>\n \u00d6ffnen Sie nicht einfach E-Mails von unbekannten Absendern, ohne sie genau zu pr\u00fcfen. \u00dcberpr\u00fcfen Sie die Kopfzeile der E-Mail, um die Quelle zu best\u00e4tigen. Auf der rechten Seite finden Sie eine Schaltfl\u00e4che mit der Bezeichnung \u201eOriginal anzeigen\u201c, \u201eVollst\u00e4ndige Kopfzeile anzeigen\u201c oder \u201eQuelle anzeigen\u201c. \u00dcberpr\u00fcfen Sie die Absenderadresse und die Antwortadresse. Wenn beide die gleiche Adresse enthalten, ist die Nachricht echt. Wenn die Adressen jedoch unterschiedlich sind, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass die E-Mail b\u00f6sartig ist.<\/span><\/p>\n Wir alle machen Fehler, wenn wir es eilig haben, aber eine Organisation, die seri\u00f6se Nachrichten verschickt, wird keine Zeichensetzungs- oder Rechtschreibfehler enthalten. Das ist ein rotes F\u00e4hnchen, dass die E-Mail verd\u00e4chtig ist. Hacker machen wissentlich Fehler, um Spam-Filter zu umgehen. Halten Sie also Ausschau nach Tipp- und Grammatikfehlern in Ihren E-Mails.<\/span><\/p>\n Wenn Sie das Gef\u00fchl haben, dass eine E-Mail verd\u00e4chtig ist, k\u00f6nnte es sich um einen Phishing-Versuch handeln. Zweifeln Sie nicht an Ihrem Instinkt. Best\u00e4tigen Sie jede E-Mail-Anfrage von der zust\u00e4ndigen Stelle, bevor Sie etwas unternehmen. Vorsicht ist besser als Nachsicht.<\/span><\/p>\n Jetzt, da Sie wissen, <\/span>was Spam-E-Mails sind<\/b> und wie Sie sie verhindern k\u00f6nnen, k\u00f6nnen Sie sich und Ihr Unternehmen besser sch\u00fctzen.<\/span><\/p>\n Auch wenn Spam-Nachrichten b\u00f6sartige Links oder andere gef\u00e4hrliche Malware enthalten k\u00f6nnen, bedeutet dies nicht, dass Sie auf die Kommunikation mit Ihren Kunden und Kollegen per E-Mail verzichten sollten. Bringen Sie sich und Ihren Mitarbeitern bei, zwischen legitimer und b\u00f6sartiger Kommunikation zu unterscheiden.<\/span><\/p>\n Spam-E-Mails<\/b> sind ein Einfallstor f\u00fcr viele andere Social-Engineering-Angriffe. Daher ist es f\u00fcr Einzelpersonen und Unternehmen wichtig zu lernen, wie man sich vor den verschiedenen Gefahren im Internet sch\u00fctzt.<\/span><\/p> Was ist Spoofing? Definition und Erl\u00e4uterung<\/span><\/a><\/p>\n Was ist Tabnabbing und wie funktioniert es?<\/a><\/span><\/p>\n Was ist die beste Verteidigung gegen Social Engineering?<\/a><\/p>\n Warum sind gezielte E-Mail-Angriffe so schwer zu stoppen?<\/a><\/p>\nWas sind Spam-E-Mails?<\/b><\/h2>\n
Beispiele f\u00fcr Spam-E-Mails<\/b><\/h3>\n
Techniken und Arten von Spam-E-Mails<\/b><\/h2>\n
\n
Arten von Spam-E-Mails<\/b><\/h3>\n
Inhalte f\u00fcr Erwachsene<\/b><\/h4>\n
Gesundheit<\/b><\/h4>\n
IT<\/b><\/h4>\n
Pers\u00f6nliche Finanzen<\/b><\/h4>\n
Ausbildung und Schulung<\/b><\/h4>\n
Ist Spam effizient?<\/b><\/h2>\n
So verhindern Sie Spam-E-Mails<\/b><\/h2>\n
Behalten Sie keine gemischt genutzten E-Mail-Adressen<\/b><\/h3>\n
Verwenden Sie Spam-Filter im Firmennetzwerk<\/b><\/h3>\n
Denken Sie nach, bevor Sie klicken<\/b><\/h3>\n
Beantworten Sie Anfragen per E-Mail nicht voreilig<\/b><\/h3>\n
Untersuchen Sie unbekannte Absender<\/b><\/h3>\n
Achten Sie auf Tippfehler und Grammatikfehler<\/b><\/h3>\n
Wenn es verd\u00e4chtig aussieht, handelt es sich um einen Phishing-Versuch<\/b><\/h3>\n
Fazit<\/b><\/h2>\n