{"id":26659,"date":"2021-01-11T09:23:27","date_gmt":"2021-01-11T09:23:27","guid":{"rendered":"https:\/\/easydmarc.com\/blog\/?p=26659"},"modified":"2025-03-11T13:37:03","modified_gmt":"2025-03-11T13:37:03","slug":"warum-werden-meine-e-mails-als-spam-behandelt-und-wie-kann-ich-das-problem-beheben","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/easydmarc.com\/blog\/de\/warum-werden-meine-e-mails-als-spam-behandelt-und-wie-kann-ich-das-problem-beheben\/","title":{"rendered":"Warum werden meine E-Mails als Spam behandelt und wie kann ich das Problem beheben?"},"content":{"rendered":"
Eine gut durchdachte E-Mail-Marketingstrategie wird nicht funktionieren, wenn Ihre E-Mails im SPAM-Ordner landen oder von den SPAM-Filtern der E-Mail-Anbieter ganz blockiert werden. Wie schaffen es Ihre E-Mails in den Posteingang? Warum landen Ihre E-Mails im Spam-Ordner? Wir haben die Antworten.<\/span><\/p>\n Es ist nicht m\u00f6glich, im Voraus zu wissen, in welchen Ordner eine E-Mail bei E-Mail-Anbietern wie Yandex und Google landen wird, da diese verhaltensorientierte SPAM-Filter verwenden. Die gleiche Mailingliste f\u00fcr verschiedene Empf\u00e4nger kann bei diesen Anbietern in verschiedenen Ordnern landen. Wie k\u00f6nnen Sie herausfinden, warum E-Mails im Spam-Ordner landen, und was k\u00f6nnen Sie tun, um die Situation zu verbessern?<\/span><\/p>\n Bei der Organisation von Mailings ist es unerl\u00e4sslich, die Zustellbarkeitsrate zu \u00fcberwachen. Ohne eine solche Kontrolle ist es m\u00f6glich, den Moment zu verpassen, in dem die E-Mails beginnen, im Spam-Ordner zu landen. Je fr\u00fcher Sie ein Problem erkennen, desto einfacher wird es sein, es zu beheben.<\/span><\/p>\n Es gibt drei einfache M\u00f6glichkeiten, um herauszufinden, wohin Ihre E-Mails gehen:<\/span><\/p>\n Der Inhaber der Mailingliste kann Mailboxen bei den g\u00e4ngigsten Anbietern erstellen: Yandex, Mail.ru, Gmail. F\u00fcgen Sie diese Adressen zu Ihrer Empf\u00e4ngerliste hinzu und \u00fcberpr\u00fcfen Sie Ihre E-Mails regelm\u00e4\u00dfig. Wenn in einem oder mehreren Postf\u00e4chern keine E-Mails mehr ankommen, m\u00fcssen Sie nach dem Grund suchen. H\u00f6chstwahrscheinlich ist die Situation bei anderen Empf\u00e4ngern bei diesem E-Mail-Anbieter \u00e4hnlich.<\/span><\/p>\n Wenn ein Mailing-Dienst seinen Kunden Domain-Statistiken zur Verf\u00fcgung stellt, sollten Sie diese nicht ignorieren. \u00dcberwachen Sie die Statistiken regelm\u00e4\u00dfig und ergreifen Sie Ma\u00dfnahmen, wenn sich die Indikatoren verschlechtern.<\/span><\/p>\n Richten Sie Poststellen f\u00fcr gro\u00dfe Anbieter ein. Sie k\u00f6nnen einen Bericht \u00fcber die Zustellung von E-Mails an diesen E-Mail-Anbieter direkt in der Statistik \u00fcber den E-Mail-Versand erhalten.<\/span><\/p>\n Der einfachste und naheliegendste Grund, warum ein Newsletter als Spam gekennzeichnet werden kann, sind individuelle Empf\u00e4ngerfilter. Es ist m\u00f6glich, dass der Empf\u00e4nger zuvor \u00e4hnliche Nachrichten von anderen Absendern als Spam markiert hat, so dass der Anbieter automatisch nach dem gleichen Prinzip arbeitet. Sie k\u00f6nnen dies auf einfache Weise \u00fcberpr\u00fcfen: Senden Sie den Newsletter an Ihren Posteingang ohne Filter (im selben Dienst). Wenn die E-Mail in Ihrem Posteingang landet, liegt das Problem h\u00f6chstwahrscheinlich bei dem benutzerdefinierten Filter. Raten Sie dem Empf\u00e4nger, die E-Mail als „kein Spam“ zu markieren oder die Adresse zum Adressbuch hinzuzuf\u00fcgen. Au\u00dferdem kann der Empf\u00e4nger mit Ihnen in Korrespondenz treten – das sollte das Problem l\u00f6sen.<\/span><\/p>\n Wenn Sie k\u00fcrzlich \u00c4nderungen an Ihrer Verteilerliste vorgenommen haben, hat sich der Ruf des Absenders ge\u00e4ndert. Aus diesem Grund k\u00f6nnen einige E-Mails im Spam landen, aber die Situation wird sich nach und nach verbessern. Die Reputation ist eine Kennzahl, die den Verlauf der Verst\u00f6\u00dfe und Aktionen des Absenders aufzeigt und anhand derer der E-Mail-Anbieter den Grad des Vertrauens in Ihre Mailingliste bestimmt. Die Kriterien f\u00fcr die Reputation sind bei den verschiedenen E-Mail-Anbietern unterschiedlich.<\/span><\/p>\n Wenn alle E-Mails im Spam landen, kann das Problem an den Einstellungen des Absenders liegen. Sie m\u00fcssen diese \u00fcberpr\u00fcfen.<\/span><\/p>\n Ein <\/span>SPF-Eintrag<\/span><\/a> ist ein Eintrag im Domain-Namen-System \u00fcber die \u00dcbereinstimmung zwischen Dienstinformationen und Namen. Sie sch\u00fctzen den Absender vor Eindringlingen, verbinden den Server und die Website. SPF enth\u00e4lt eine Liste zul\u00e4ssiger IP-Adressen, von denen aus Sie senden k\u00f6nnen. Legen Sie fest, von welchen IP-Adressen Sie senden wollen, erstellen Sie einen Eintrag und geben Sie ihn im Domain-txt-Eintrag an. Mit den kostenlosen Tools von EasyDMARC zur <\/span>\u00dcberpr\u00fcfung des SPF-Eintrags<\/span><\/a> k\u00f6nnen Sie Ihren SPF-Eintrag online erstellen, \u00fcberpr\u00fcfen und nachschlagen.<\/span><\/p>\n DKIM ist ein Eintrag, der die Erlaubnis des Domain-Inhabers zum Mailing best\u00e4tigt. Bei Mailing-Diensten wird der DKIM-Schl\u00fcssel automatisch generiert; wenn Sie ihn selbst versenden, m\u00fcssen Sie ihn manuell erstellen. Dies kann mit den EasyDMARC-Tools zum <\/span>Suchen<\/span><\/a> und Generieren von DKIM-Eintr\u00e4gen geschehen.<\/span><\/p>\nWie erkenne ich, ob meine E-Mails als Spam behandelt werden?<\/b><\/h2>\n
\n
\n
\n
\n
<\/p>\n
Warum landen E-Mails im Spam?<\/b><\/h2>\n
SPF-Einstellungen<\/b><\/h3>\n
DKIM-Einstellungen<\/b><\/h3>\n
DMARC-Einstellungen<\/b><\/h3>\n