{"id":26749,"date":"2022-02-21T10:09:25","date_gmt":"2022-02-21T10:09:25","guid":{"rendered":"https:\/\/easydmarc.com\/blog\/?p=26749"},"modified":"2023-06-09T12:07:21","modified_gmt":"2023-06-09T12:07:21","slug":"der-leitfaden-fuer-kleine-unternehmen-zu-e-mail-sicherheit","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/easydmarc.com\/blog\/de\/der-leitfaden-fuer-kleine-unternehmen-zu-e-mail-sicherheit\/","title":{"rendered":"Der Leitfaden f\u00fcr kleine Unternehmen zu E-Mail-Sicherheit"},"content":{"rendered":"

In der heutigen Cyberwelt ist es unbestreitbar, dass b\u00f6swillige Akteure eher auf Einzelpersonen als auf direkte Infrastrukturen abzielen. Es ist viel einfacher, eine Schwachstelle in einem Unternehmen zu finden und \u00fcber diesen Weg Zugang zu Informationen und Verm\u00f6genswerten zu erhalten. Wenn es um Cyberangriffe geht, ist niemand sicher.<\/span><\/p>\n

Nach Angaben von Deloitte<\/span><\/a> beginnen 91 % aller Cyberangriffe mit einer Phishing-E-Mail an ein ahnungsloses Ziel. Cyberkriminalit\u00e4t ist mehr als nur die \u00f6ffentlichkeitswirksamen Angriffe, von denen wir in den Nachrichten lesen. Auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind Ziel der gleichen Angriffe wie gro\u00dfe Unternehmen.<\/span><\/p>\n

Daher ben\u00f6tigen Unternehmen aller Gr\u00f6\u00dfenordnungen <\/span>sichere E-Mail-L\u00f6sungen<\/b>. Gerade <\/span>f\u00fcr kleine Unternehmen<\/b> ist die Eind\u00e4mmung von Cyberangriffen jedoch der Schl\u00fcssel zum \u00dcberleben.<\/span><\/p>\n

In diesem Leitfaden finden Sie verschiedene M\u00f6glichkeiten, wie Sie Ihr Unternehmen durch sichere E-Mails sch\u00fctzen k\u00f6nnen. Doch bevor wir uns damit befassen, sollten wir uns fragen, <\/span>was E-Mail-Sicherheit f\u00fcr kleine Unternehmen \u00fcberhaupt ist<\/b> und wie Sie sie erreichen k\u00f6nnen.<\/span><\/p>\n

Was ist E-Nail-Sicherheit?<\/b><\/p>\n

Wir haben schon fr\u00fcher \u00fcber <\/span>E-Mail-Konten f\u00fcr Unternehmen<\/span><\/a> gesprochen. Sie wissen also bereits, wie sie sich von den normalen Google Mail-, Microsoft- oder Yahoo-Diensten unterscheiden. Hier geht es um den Schutz der Infrastruktur, die alle Ihre Gesch\u00e4fts-E-Mails enth\u00e4lt.<\/span><\/p>\n

E-Mail-Sicherheit besteht aus mehreren Komponenten, darunter E-Mail-Verschl\u00fcsselung, sichere E-Mail-Gateways und Authentifizierungsprotokolle wie SPF, DKIM und DMARC.<\/span><\/p>\n

Um all diese Aspekte abzudecken, insbesondere den Teil der Verschl\u00fcsselung, gibt es einige Dienstleistungen auf dem Markt. Ein <\/span>sicherer E-Mail-Dienst f\u00fcr ein kleines Unternehmen<\/b> funktioniert \u00e4hnlich wie ein normaler E-Mail-Dienst, allerdings mit einigen Sicherheitsverbesserungen. Das Standard Mail Transfer Protocol (SMTP) sendet E-Mails im Klartext, so dass sie extrem anf\u00e4llig f\u00fcr Angriffe von au\u00dfen sind.<\/span><\/p>\n

Weder IMAP noch POP3 sch\u00fctzen die auf dem E-Mail-Server gespeicherten Dateien. Sie ben\u00f6tigen nicht nur eine sichere Nachrichten\u00fcbertragung, sondern auch eine sichere Speicherung der empfangenen Nachrichten.<\/span><\/p>\n

Sie k\u00f6nnen Ihr E-Mail-Konto zwar mit einer zwei- oder mehrstufigen Authentifizierung vor Hackern sch\u00fctzen, aber Sie ben\u00f6tigen eine weitere Verteidigungslinie, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu sch\u00fctzen. <\/span>Sichere E-Mail-Anbieter f\u00fcr kleine Unternehmen<\/b> bieten diesen zus\u00e4tzlichen Schutz.<\/span><\/p>\n

Wie funktioniert E-Mail-Sicherheit? Nun, das ist ganz einfach. Wenn Sie eine Nachricht an einen Empf\u00e4nger senden, bestimmt der Algorithmus f\u00fcr sichere E-Mails anhand der festgelegten Kriterien, ob die Nachricht verschl\u00fcsselt werden muss. Wenn sie die Anforderungen erf\u00fcllt, wird die E-Mail verschl\u00fcsselt und an den Empf\u00e4nger gesendet.<\/span><\/p>\n

Warum sind sichere E-Mails so wichtig?<\/b><\/h3>\n

Unternehmen ohne sichere E-Mails sind leichte Ziele f\u00fcr E-Mail-Phishing-Angriffe. E-Mail-Sicherheit macht die Sache f\u00fcr Angreifer etwas schwieriger und tr\u00e4gt dazu bei, Cyberangriffe per E-Mail zu entsch\u00e4rfen.<\/span><\/p>\n

In den meisten F\u00e4llen versuchen E-Mail-Angriffe, Benutzer dazu zu verleiten, einer gef\u00e4lschten \u00dcberweisungsanfrage zuzustimmen, vertrauliche Informationen preiszugeben oder b\u00f6sartige Software herunterzuladen, die Ihr Netzwerk infizieren oder Ihre Daten zur Erpressung verwenden kann.<\/span><\/p>\n

Unabh\u00e4ngig von der Gr\u00f6\u00dfe Ihres Unternehmens kann ein erfolgreicher E-Mail-Phishing-Angriff katastrophale Sch\u00e4den verursachen, einschlie\u00dflich finanzieller Verluste, Ausfallzeiten und Rufsch\u00e4digung. Mit sicheren E-Mails ist es f\u00fcr Dritte oder Cyber-Akteure schwierig, Ihre Kommunikation zu missbrauchen, was Ihr Risiko verringert.<\/span><\/p>\n

So gew\u00e4hrleisten Sie die E-Mail-Sicherheit f\u00fcr kleine Unternehmen<\/b><\/h2>\n

Die meisten KMUs vernachl\u00e4ssigen die E-Mail-Sicherheit aus verschiedenen Gr\u00fcnden, z. B. wegen fehlender Budgets und IT-Mitarbeiter. Einige nutzen sogar private E-Mail-Adressen f\u00fcr die Arbeit, so dass sie nicht in der Lage sind, die Domain und die E-Mail-Infrastruktur als ganzheitliche Einheit zu behandeln. In solchen F\u00e4llen w\u00e4re es sinnlos, \u00fcberhaupt \u00fcber die Implementierung einer Sicherheitsinfrastruktur der Unternehmensklasse zu sprechen.<\/span><\/p>\n

Sicher, das Internet ist voll von Tipps und Tricks zur Sicherung Ihrer gesch\u00e4ftlichen E-Mails. Dennoch brauchen Sie nur drei Schritte, um Ihre Ziele f\u00fcr sichere E-Mails zu erreichen: angemessene Pr\u00e4vention, aktuelle Aufkl\u00e4rung und schnelle, wirksame Reaktionen.<\/span><\/p>\n

Pr\u00e4vention<\/b><\/h3>\n

Von der ersten Sekunde an, in der Sie Ihre E-Mail-Infrastruktur f\u00fcr kleine Unternehmen einrichten, m\u00fcssen Sie gro\u00df denken. Unabh\u00e4ngig davon, wie viele E-Mail-Konten Sie haben, die Einhaltung von Protokollen, die Durchf\u00fchrung regelm\u00e4\u00dfiger Backups und die Einf\u00fchrung anderer bew\u00e4hrter Praktiken werden Ihnen zum Erfolg verhelfen. Denken Sie daran: Es ist immer einfacher, einer Katastrophe vorzubeugen, als die Folgen zu bew\u00e4ltigen.<\/span><\/p>\n