{"id":27073,"date":"2022-03-14T11:15:44","date_gmt":"2022-03-14T11:15:44","guid":{"rendered":"https:\/\/easydmarc.com\/blog\/?p=27073"},"modified":"2023-06-09T11:53:52","modified_gmt":"2023-06-09T11:53:52","slug":"kann-ransomware-cloud-speicherloesungen-infizieren","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/easydmarc.com\/blog\/de\/kann-ransomware-cloud-speicherloesungen-infizieren\/","title":{"rendered":"Kann Ransomware Cloud-Speicherl\u00f6sungen infizieren?"},"content":{"rendered":"

In unserem Leitfaden zu <\/span>Ransomware-Angriffen<\/span><\/a> haben wir bereits ausf\u00fchrlich erkl\u00e4rt, was Ransomware ist und wie man sie erkennt. Um Cyberangriffe zu vermeiden, speichern Unternehmen und Privatpersonen ihre Dateien und Dokumente h\u00e4ufig in der Cloud. Dies ist jedoch keine ausfallsichere L\u00f6sung, die Schutz vor Ransomware und deren Auswirkungen garantiert.<\/span><\/p>\n

Kann Ransomware Cloud-Speicher infizieren? Das ist in der Tat der Fall. Die Verlagerung von Unternehmensdaten auf Online-Speicher birgt immer noch Risiken. Nach Angaben von Hosting Tribunal nutzen bereits <\/span>94 % der Unternehmen<\/span><\/a> einen Cloud-Speicherdienst. Nat\u00fcrlich machen sich Hacker dies zunutze, indem sie Sicherheitsl\u00fccken ausnutzen und, wie immer, ist der Mensch das schw\u00e4chste Glied.<\/span><\/p>\n

Selbst mit den besten Cloud-Speicherl\u00f6sungen k\u00f6nnen Unternehmen immer noch dem Risiko von Ransomware ausgesetzt sein. <\/span><\/p>\n

Wie genau kann Ransomware also Cloud-Speicher infizieren? Im Folgenden erfahren Sie mehr \u00fcber die Angriffsmethoden, Pr\u00e4ventionsma\u00dfnahmen und die Wiederherstellung Ihrer Daten.<\/span><\/p>

Wie kann Ransomware Cloud-Speicher infizieren?<\/b><\/h2>\n

Cloud-basierte Plattformen stehen im Mittelpunkt des Interesses von Hackern, so dass die Nutzer stets auf verd\u00e4chtige Aktivit\u00e4ten in diesen Umgebungen achten m\u00fcssen. Die Art und Weise, wie Cloud-Speicher in der Regel funktionieren, erm\u00f6glicht es Cyberkriminellen, ihre b\u00f6sartigen Pl\u00e4ne leicht umzusetzen.<\/span><\/p>\n

Die meisten Cloud-Speicherl\u00f6sungen nutzen die Dateisynchronisierung, um Dateien an verschiedenen Orten gleichzeitig auf dem neuesten Stand zu halten. Und genau das ist die Voraussetzung, die den Weg f\u00fcr eine Ransomware-Infektion ebnet. <\/span><\/p>\n

Heutzutage gibt es Ransomware-St\u00e4mme, die speziell auf Cloud-Plattformen abzielen und sich schneller denn je verbreiten. Sobald das Opfer auf den b\u00f6sartigen Link klickt, greift die Ransomware alles an, mit dem der Benutzer verbunden ist und auf das er Zugriff hat. Dies ist ein weiterer Grund f\u00fcr Nutzer, nach bew\u00e4hrten Cloud-Speicherl\u00f6sungen zu suchen.<\/span><\/p>\n

Wie wirkt sich Ransomware auf Dateien aus?<\/b><\/h3>\n

Sobald Dateien vom lokalen zum Cloud-Speicher verschoben werden, werden sie synchronisiert. Diese Synchronisierung erm\u00f6glicht es, dass zwei oder mehr Speicherorte \u00fcber dieselben aktuellen Dateien verf\u00fcgen. Durch die Infizierung einer lokalen Dateikopie l\u00f6st die Ransomware eine \u00c4nderung an der Datei aus. Die Dateisynchronisierung setzt ein und aktualisiert die gleiche Datei an anderen Orten. Dies f\u00fchrt zu einer weit verbreiteten Ransomware-Infektion in Echtzeit. <\/span><\/p>\n

Der Benutzer, dessen Daten mit Ransomware infiziert sind, kann versehentlich verschl\u00fcsselte Dateien mit dem Cloud-Speicher synchronisieren. Diese infizierten Dateien k\u00f6nnen wiederum an alle Mitarbeiter des Unternehmens weitergegeben werden, wodurch sie f\u00fcr alle verschl\u00fcsselt werden.<\/span><\/p>\n

Was ist RansomCloud?<\/b><\/h3>\n

RansomCloud ist eine Art von Ransomware, die zur Verschl\u00fcsselung von Cloud-Speicher erstellt wurde. Da nicht jede Ransomware f\u00fcr Cloud-basierte Anwendungen funktioniert, wurde RansomCloud von Cyberkriminellen entwickelt, um genau diese Aufgabe zu bew\u00e4ltigen.<\/span><\/p>\n

Unabh\u00e4ngig davon, ob es sich um eine \u00f6ffentliche, hybride oder Multi-Cloud-Infrastruktur handelt, k\u00f6nnen sich Hacker Zugang zu Ihren Daten verschaffen. Das Erheben so vieler Daten an einem Ort macht die Sache f\u00fcr Cyberkriminelle noch viel attraktiver, vor allem, wenn es sich um vertrauliche Daten handelt. Um RansomCloud-Angriffe zu vermeiden, braucht Ihr Unternehmen die besten Cloud-Speicherl\u00f6sungen.<\/span><\/p>\n

Wie funktioniert es?<\/b><\/h3>\n

In der Regel verschl\u00fcsselt RansomCloud Speicherdaten mit XSS-Exploits, indem neue Skripte in vertrauensw\u00fcrdige Seiten oder in die gesamten Daten injiziert werden. Auf diese Weise m\u00fcssen die Cyberkriminellen nicht mehr die gesamte Festplatte eines Nutzers verschl\u00fcsseln, sondern nur noch die Daten selbst. Sie denken vielleicht immer noch, dass sich Ransomware auf Dateien in der Cloud auswirkt, wenn diese Dateien in der Cloud eines anderen Unternehmens gespeichert sind? In der Tat, ja, RansomCloud-Programme k\u00f6nnen dies ganz einfach bewirken.<\/span><\/p>\n

RansomCloud konzentriert sich oft auch auf Cloud-basierte E-Mail-Konten, da diese viele Unternehmensdaten enthalten k\u00f6nnen. Durch das Versenden einer b\u00f6sartigen E-Mail aus der Cloud heraus k\u00f6nnen Hacker die Benutzer leicht dazu bringen, spezielle E-Mail-Berechtigungen zu erteilen. <\/span><\/p>

Wie lassen sich Ransomware-Risiken in der Cloud verhindern?<\/b><\/h2>\n

Die Nutzer m\u00f6gen denken, dass die Cloud der sicherste Ort ist, an dem ihre Daten gesch\u00fctzt sind, aber die Auswirkungen von Ransomware beweisen genau das Gegenteil. Es ist wichtig zu lernen, <\/span>wie man Ransomware in Aktion stoppen kann<\/span><\/a>. Die Vermeidung von Ransomware-Risiken in der Cloud ist jedoch etwas v\u00f6llig anderes.<\/span><\/p>\n

Recherchieren Sie zun\u00e4chst nach Cloud-Speicherl\u00f6sungen, die nachweislich sowohl pers\u00f6nliche als auch gesch\u00e4ftliche Daten sch\u00fctzen. Au\u00dferdem ben\u00f6tigen Sie eine wirksame L\u00f6sung f\u00fcr die Datensicherung in der Cloud.<\/span><\/p>\n

Im Folgenden finden Sie einige weitere n\u00fctzliche Pr\u00e4ventionsmechanismen:<\/span><\/p>\n