{"id":28015,"date":"2022-05-24T12:16:43","date_gmt":"2022-05-24T12:16:43","guid":{"rendered":"https:\/\/easydmarc.com\/blog\/?p=28015"},"modified":"2023-06-09T10:57:19","modified_gmt":"2023-06-09T10:57:19","slug":"wie-gefaehrlich-ist-hybride-malware","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/easydmarc.com\/blog\/de\/wie-gefaehrlich-ist-hybride-malware\/","title":{"rendered":"Wie gef\u00e4hrlich ist hybride Malware?"},"content":{"rendered":"
Cyberkriminelle finden immer einen Weg, Systeme zu hacken, zu stehlen und Schaden anzurichten. Mit dem Aufkommen von kombinierter oder <\/span>hybrider Malware<\/b> reichen Standard-Sicherheitsma\u00dfnahmen einfach nicht mehr aus. Heute ist es wichtiger denn je, die Gefahren, Prozesse und Pr\u00e4ventivma\u00dfnahmen aller <\/span>Arten von Malware<\/span><\/a> zu verstehen. <\/span><\/p>\n Hacker nutzen Malware, um in Systeme einzudringen und unternehmenskritische Daten zu stehlen, zu ver\u00e4ndern, zu exportieren, zu kopieren oder zu l\u00f6schen. Bedrohungsakteure k\u00f6nnen auch Ihre Kundendatenbank ausnutzen und damit sowohl deren Privatsph\u00e4re als auch den Ruf Ihres Unternehmens gef\u00e4hrden.<\/span><\/p>\n Bei der bisher gr\u00f6\u00dften Datenschutzverletzung im Jahr 2013 wurden <\/span>alle 3 Milliarden Konten von Yahoo!-Nutzern<\/span><\/a> angegriffen. Die Hacker erbeuteten Namen, Telefonnummern, Passw\u00f6rter und sogar Sicherheitsfragen und -antworten.<\/span><\/p>\n Die Datenschutzverletzung warf nicht nur Fragen zu den schwachen Sicherheitsprotokollen des Unternehmens auf, sondern beeintr\u00e4chtigte auch das Markenimage von Yahoo! Tats\u00e4chlich kaufte Verizon Yahoo! f\u00fcr 350 Millionen Dollar weniger, als urspr\u00fcnglich vereinbart war.<\/span><\/p>\n Vorf\u00e4lle wie diese machen deutlich, wie wichtig es ist, neue, Nischen- und g\u00e4ngige Arten von Cyberangriffen sowie Malware und alle ihre Varianten zu verstehen.<\/span><\/p>\n In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf <\/span>hybride Malware<\/b>, eine ausgekl\u00fcgelte Form von Schadsoftware, die Hacker zur Ausf\u00fchrung von Cyberangriffen verwenden.<\/span><\/p> Hybride Malware<\/b>, auch Combo- oder Kombinations-Malware genannt, ist eine Kombination aus zwei oder mehr Arten von Malware. Bei diesen Kombinationen handelt es sich in der Regel um Trojaner-Malware und Wurm-Malware oder Adware und Viren-Malware. In vielen F\u00e4llen verh\u00e4lt sie sich auch wie ein Bot, der als Teil eines breit angelegten Cyberangriffs mehrere Systeme angreift.<\/span><\/p>\n Die meisten modernen Malware-Programme gelten heute als <\/span>hybride Malware<\/b>, die einzelne Komponenten verschiedener Viren, Vektoren oder b\u00f6sartiger Software nutzen. Dies erm\u00f6glicht es Cyberkriminellen, facettenreiche Angriffe mit zahlreichen Funktionen auszuf\u00fchren.<\/span><\/p> Hybride Malware<\/b> nutzt Techniken zur Verbreitung von Mischformen, um mehrere Funktionen in einer einzigen, verheerenden Aktion auszuf\u00fchren. Durch die Kombination von Elementen verschiedener Malware-Typen kann <\/span>hybride Angriffs-Malware<\/b> in ein System eindringen, b\u00f6sartigen Code installieren und verschiedene sch\u00e4dliche Aktionen auf einmal ausf\u00fchren. <\/span><\/p>\n Hacker erstellen und verwenden hybride Malware entweder selbst oder vermieten sie an Bedrohungsakteure, um in Netzwerke oder Ger\u00e4te einzudringen und Informationen zu stehlen, zu \u00e4ndern, darauf zuzugreifen, zu l\u00f6schen, zu exportieren oder zu kopieren. <\/span><\/p>\nWas ist hybride Malware?<\/b><\/h2>\n
Wie funktioniert hybride Malware?<\/b><\/h2>\n
Beispiel f\u00fcr hybride Malware<\/b><\/h3>\n