{"id":28294,"date":"2022-06-11T10:33:43","date_gmt":"2022-06-11T10:33:43","guid":{"rendered":"https:\/\/easydmarc.com\/blog\/?p=28294"},"modified":"2023-05-16T13:23:49","modified_gmt":"2023-05-16T13:23:49","slug":"was-ist-ein-mitm-angriff-man-in-the-middle","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/easydmarc.com\/blog\/de\/was-ist-ein-mitm-angriff-man-in-the-middle\/","title":{"rendered":"Was ist ein MITM-Angriff (Man in the Middle)?"},"content":{"rendered":"

Cyberangriffe<\/span><\/a> nehmen zu, und die Zahl hat sich seit Covid erheblich vervielfacht. Bedrohungsakteure verwenden verschiedene Mittel, um Systeme auszunutzen, vertrauliche Informationen zu stehlen und Daten abzufangen. In der Regel zielen diese Angriffe darauf ab, Geld zu verdienen oder dem Ruf, dem Betrieb und den Finanzen eines Unternehmens zu schaden.<\/span><\/p>\n

Sie wissen bereits, wie gef\u00e4hrlich <\/span>Malware<\/span><\/a> ist, aber haben Sie schon einmal von einem <\/span>Man-in-the-Middle-Angriff<\/b> oder <\/span>MITM-Angriff<\/b> geh\u00f6rt?<\/span><\/p>\n

Was also ist ein Man-in-the-Middle-Angriff?<\/b> Im Folgenden erfahren Sie mehr \u00fcber die Funktionsweise, die Symptome, Pr\u00e4ventivma\u00dfnahmen und vieles mehr.<\/span><\/p>\n

 <\/span><\/p>\n

Was ist ein Man-in-the-Middle-Angriff?<\/b><\/h2>\n

Lassen Sie uns eintauchen: Was ist ein <\/span>Man-in-the-Middle-Angriff<\/b> oder <\/span>MITM-Angriff<\/b>? Dabei handelt es sich um eine Art von Lauschangriff, bei dem ein Bedrohungsakteur die Kommunikation oder Daten\u00fcbertragung zwischen zwei Parteien abf\u00e4ngt. Er setzt sich technisch gesehen in die \u201eMitte\u201c (daher der Name \u201e<\/span>Man in the Middle<\/b>\u201c) und gibt sich auf beiden Seiten als rechtm\u00e4\u00dfige Partei aus.<\/span><\/p>\n

Hacker, die sich in der Mitte positionieren, k\u00f6nnen Daten abfangen, stehlen oder ver\u00e4ndern, die Kommunikation sabotieren und beiden Teilnehmern b\u00f6sartige Links und Dateien senden.<\/span><\/p>\n

 <\/span><\/p>\n

Wie funktioniert ein Man-in-the-Middle-Angriff (MITM)?<\/b><\/h2>\n

Ein <\/span>Man-in-the-Middle-Angriff<\/b> erfolgt in der Regel in zwei Phasen: Abfangen und Entschl\u00fcsseln. Lassen Sie uns tiefer einsteigen.<\/span><\/p>\n

Abfangen<\/b><\/h3>\n

In der Abfangphase dringen b\u00f6swillige Akteure in ein anf\u00e4lliges System ein und fangen die Kommunikation oder die \u00fcbertragenen Daten mit b\u00f6sartigen Tools ab. Sie fungieren als Vermittler zwischen dem Opfer (z. B. einem Banknutzer) und dem anderen Teilnehmer (z. B. der Website der Bank) und fangen Daten wie Anmeldedaten ab und stehlen sie. Durch ihre Zwischenschaltung erhalten die Hacker vertrauliche Daten vom Absender und k\u00f6nnen diese Daten ver\u00e4ndern oder besch\u00e4digen, bevor sie an den Empf\u00e4nger weitergegeben werden.<\/span><\/p>\n

Bei <\/span>Man-in-the-Middle-Angriffen<\/b> ist <\/span>WLAN <\/b>ein g\u00e4ngiges Einfallstor f\u00fcr das Abfangen von Daten. Einige andere g\u00e4ngige Abh\u00f6rtechniken sind die folgenden:<\/span><\/p>\n