{"id":29294,"date":"2022-07-27T15:07:25","date_gmt":"2022-07-27T15:07:25","guid":{"rendered":"https:\/\/easydmarc.com\/blog\/?p=29294"},"modified":"2023-05-10T13:34:26","modified_gmt":"2023-05-10T13:34:26","slug":"die-finanzregelung-des-digital-operational-resilience-act-dora-und-dmarc","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/easydmarc.com\/blog\/de\/die-finanzregelung-des-digital-operational-resilience-act-dora-und-dmarc\/","title":{"rendered":"Die Finanzregelung des Digital Operational Resilience Act (DORA) und DMARC"},"content":{"rendered":"
Finanzorganisationen standen schon immer im Mittelpunkt des Interesses b\u00f6sartiger Akteure. Hacker lieben es, die \u201ereichhaltigen Ressourcen\u201c zu erkunden, die Banken, Investmentorganisationen und Kreditunternehmen bieten. Sie stehlen nicht nur personenbezogene Daten, sondern haben es auch auf finanziellen Gewinn abgesehen.<\/span><\/p>\n Mit der Digitalisierung des Finanzwesens und dem Aufkommen von Kryptow\u00e4hrungen ist der Finanzsektor noch anf\u00e4lliger f\u00fcr <\/span>Cyberangriffe<\/span><\/a> geworden. Die Umstellung auf die Digitalisierung bringt auch Drittunternehmen \u2212 Informations- und Kommunikationstechnologien \u2212 mit ins Spiel, was die Sicherheitsprobleme sichtbarer und unvorhersehbarer macht.<\/span><\/p>\n Diese Ver\u00e4nderungen vollziehen sich schneller, als die Gesetzgebungsverfahren und die Verabschiedung durch Regierungen es zulassen, was die Situation anf\u00e4lliger f\u00fcr Manipulationen macht. Dies hat zur Folge, dass einige Systeme und Mechanismen in eine <\/span>rechtliche Grauzone<\/span><\/a> fallen.<\/span><\/p>\n Dieser Artikel behandelt den Anwendungsbereich, die Ziele und die Anforderungen des Digital Operational Resilience Act (DORA) [Verordnung \u00fcber digitale Betriebsstabilit\u00e4t]. Wir er\u00f6rtern auch, was als N\u00e4chstes auf dem Zeitplan f\u00fcr die DORA-Verordnung steht und wie man sich auf seine Umsetzung vorbereitet.<\/span><\/p>\n