{"id":29628,"date":"2022-08-26T09:18:17","date_gmt":"2022-08-26T09:18:17","guid":{"rendered":"https:\/\/easydmarc.com\/blog\/?p=29628"},"modified":"2025-07-15T18:39:58","modified_gmt":"2025-07-15T18:39:58","slug":"cname-vs-alias-eintraege","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/easydmarc.com\/blog\/de\/cname-vs-alias-eintraege\/","title":{"rendered":"CNAME- vs. Alias-Eintr\u00e4ge"},"content":{"rendered":"
Wissen Sie, <\/span>wann Sie CNAME- und wann Alias-DNS-Eintr\u00e4ge verwenden sollten<\/b>? DNS-Eintr\u00e4ge sind wichtige Anweisungen, die DNS-Servern mitteilen, wie sie DNS-Anfragen von Webbrowsern aufl\u00f6sen sollen. Als Website-Betreiber m\u00fcssen Sie diese Eintr\u00e4ge richtig konfigurieren, damit Benutzer Ihre Website laden k\u00f6nnen. G\u00e4ngige Typen sind unter anderem <\/span>A-Eintr\u00e4ge<\/span><\/a> und <\/span>AAAA-Eintr\u00e4ge<\/span><\/a>.<\/span><\/p>\n Einige DNS-Eintr\u00e4ge sind jedoch \u00e4hnlich und k\u00f6nnen ohne die richtigen Kenntnisse leicht verwechselt werden. Zwei dieser Eintr\u00e4ge sind die DNS-Eintr\u00e4ge CNAME und Alias. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen beiden Eintr\u00e4gen er\u00f6rtern und erl\u00e4utern, wann man sie verwenden sollte. Los geht’s!<\/span><\/p>\n Der CNAME-Eintrag kann nur einen Domain-Namen (wie <\/span>www.yourdomain.com<\/span><\/i>) auf einen anderen Domain-Namen (wie <\/span>www.anotherdomain.com<\/span><\/i>) verweisen.<\/span><\/p>\n Diese Konfiguration f\u00fchrt jedoch zu Leistungseinbu\u00dfen, da eine zus\u00e4tzliche DNS-Abfrage erforderlich ist, um die IP-Adresse durch Abrufen des A-Eintrags des Ziels (<\/span>www.anotherdomain.com<\/span><\/i>) zu erhalten. Vor allem erh\u00f6ht sich die Zeit f\u00fcr eine erfolgreiche DNS-Aufl\u00f6sung, wenn die Websites zuvor noch nicht von Ihrem rekursiven DNS-Server abgefragt wurden.<\/span><\/p>\n CNAME-Eintr\u00e4ge sind hilfreich, wenn Sie m\u00f6chten, dass Benutzer zu <\/span>www.anotherdomain.com<\/span><\/i> weitergeleitet werden, wenn sie <\/span>www.yourdomain.com<\/span><\/i> in ihren Browser eingeben.<\/span><\/p>\n Wie der <\/span>CNAME-Eintrag<\/span><\/a> k\u00f6nnen Sie auch einen Alias-Eintrag in Ihren DNS-Einstellungen konfigurieren, um einen Domain-Namen auf einen anderen Domain-Namen zu verweisen.<\/span><\/p>\n Obwohl <\/span>CNAME- und Alias-Eintr\u00e4ge<\/b> beide das gleiche Ergebnis erzielen, gibt es ein paar bemerkenswerte Unterschiede.<\/span><\/p>\n Die <\/span>Unterschiede zwischen CNAME- und Alias-DNS-Eintr\u00e4gen<\/b> haben mehr damit zu tun, wie sie Abfragen nach dem Ziel-DNS-Eintrag (z. B. <\/span>www.anotherdomain.com<\/span><\/i>) aufl\u00f6sen, sowie mit bestimmten Einschr\u00e4nkungen oder Vorteilen. Schauen wir uns das einmal genauer an.<\/span><\/p>\n CNAME-Eintr\u00e4ge unterscheiden sich von Alias-Eintr\u00e4gen darin, dass sie Domain-Namen aufl\u00f6sen, um ihr Ziel zu erreichen.<\/span><\/p>\n Nehmen wir an, Sie konfigurieren einen CNAME-Eintrag, der <\/span>www.yourdomain.com<\/span><\/i> auf <\/span>www.anotherdomain.com<\/span><\/i> verweist.<\/span><\/p>\n Wenn jemand <\/span>www.yourdomain.com<\/span><\/i> in seinen Browser eingibt, gibt der DNS-Server eine Antwort f\u00fcr <\/span>www.anotherdomain.com<\/span><\/i> zur\u00fcck. Der Webbrowser f\u00fchrt dann eine weitere DNS-Abfrage f\u00fcr <\/span>www.anotherdomain.com<\/span><\/i> durch, um die IP-Adresse zu erhalten.<\/span><\/p>\n Bei Alias-Eintr\u00e4gen ist der Prozess jedoch anders. Anstatt eine Antwort f\u00fcr <\/span>www.anotherdomain.com<\/span><\/i> zur\u00fcckzugeben, f\u00fchrt der autoritative DNS-Server die zweite Aufl\u00f6sung durch und gibt nur die IP-Adresse oder den A-Eintrag zur\u00fcck.<\/span><\/p>\n Im Folgenden sind einige Einschr\u00e4nkungen f\u00fcr CNAME-Eintr\u00e4ge aufgef\u00fchrt, die in Alias-Eintr\u00e4gen nicht vorhanden sind.<\/span><\/p>\n Wenn Sie einen CNAME-Eintrag f\u00fcr eine Domain wie <\/span>blog.www.mywebsite.com<\/span><\/i> konfigurieren, k\u00f6nnen Sie keine weiteren Eintr\u00e4ge erstellen. Die Einrichtung eines anderen DNS-Eintrags neben einem CNAME-Eintrag kann zu Konflikten und damit zu fehlerhaften Ergebnissen f\u00fchren. Bei Alias-Eintr\u00e4gen ist dies jedoch nicht der Fall, da sie mit anderen <\/span>Arten von DNS-Eintr\u00e4gen<\/span><\/a> wie <\/span>NS-Eintr\u00e4ge<\/span><\/a>n, <\/span>TXT-Eintr\u00e4gen<\/span><\/a> und <\/span>SOA-Eintr\u00e4gen im DNS<\/span><\/a> koexistieren k\u00f6nnen.<\/span><\/p>\nDer CNAME-Eintrag<\/b><\/h2>\n
Der Alias-Eintrag<\/b><\/h2>\n
Die Unterschiede zwischen Alias- und CNAME-Eintr\u00e4gen<\/b><\/h2>\n
Aufl\u00f6sen von Domain-Namen<\/b><\/h3>\n
Einschr\u00e4nkungen bei CNAME- und Alias-Eintr\u00e4gen<\/b><\/h3>\n
CNAME-Eintr\u00e4ge k\u00f6nnen nicht mit anderen DNS-Eintr\u00e4gen koexistieren<\/b><\/h4>\n
CNAME-Eintr\u00e4ge k\u00f6nnen nicht in der Root-Domain vorhanden sein<\/b><\/h4>\n