. Sie teilen Ihnen mit, ob Ihr Security Operation Center effizient arbeitet. Sie pr\u00fcfen auch, ob Ihr Virenschutz richtig konfiguriert ist und ob andere Sicherheits\u00fcberwachungsprogramme ihre Aufgabe erf\u00fcllen.<\/span><\/p>\nSystemsicherheit<\/b><\/h3>\n In dieser Phase stellen die Pr\u00fcfer sicher, dass der H\u00e4rtungsprozess f\u00fcr Ihre Daten korrekt funktioniert. Sie pr\u00fcfen auch, ob die Sicherheits-Patches aktualisiert sind und der privilegierte Zugang effektiv verwaltet wird.<\/span><\/p>\nPhysische Sicherheit<\/b><\/h3>\n In der letzten Phase eines <\/span>Cybersecurity-Audits<\/b> \u00fcberpr\u00fcfen die Pr\u00fcfer den Zustand aller physischen Ger\u00e4te, die f\u00fcr den Zugang zu Ihrem Netzwerk verwendet werden. Sie analysieren die Festplattenverschl\u00fcsselung, alle Formen von rollenbasierten Kontrollen und die Verwendung von MFA oder biometrischen Daten.<\/span><\/p>Interne vs. externe Cybersecurity-Audits<\/b><\/h2>\n Wenn Sie ein <\/span>Cybersecurity-Audit<\/b> durchf\u00fchren m\u00f6chten, kann dies normalerweise Ihre IT-Abteilung tun. Es besteht jedoch eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass sie nicht \u00fcber alle Instrumente verf\u00fcgt, um eine solche Aufgabe ordnungsgem\u00e4\u00df durchzuf\u00fchren.<\/span><\/p>\nAus diesem Grund ist es am besten, mit einer dritten Partei zusammenzuarbeiten, die einen tiefen Einblick in das Innenleben Ihres Netzwerks und Ihrer Systeme gew\u00e4hrt. Wenn man <\/span>Cybersicherheit und interne Audits<\/b> in einen Satz wirft, dann nur, um Kosten zu sparen. Auch der Zeitfaktor spielt eine wichtige Rolle, da interne Audits in der Regel schneller durchgef\u00fchrt werden k\u00f6nnen.<\/span><\/p>\nWenn Sie ein kleines Unternehmen ohne IT-Abteilung leiten, kann Outsourcing recht teuer sein. Aber Sie k\u00f6nnen trotzdem lernen, <\/span>wie Sie die Cybersicherheit Ihres Netzwerks pr\u00fcfen k\u00f6nnen<\/b>. Allerdings bieten externe Pr\u00fcfer einen objektiven und unparteiischen Blick auf Ihre Systeme und k\u00f6nnen Schwachstellen und Probleme aufdecken.<\/span><\/p>\nSie sind auch die sch\u00e4rfsten Kritiker, da ihre unvoreingenommene Analyse jede Schwachstelle in Ihrer Cybersicherheit aufdecken kann. Am Ende bieten sie vollst\u00e4ndige Berichte mit detaillierten L\u00f6sungen f\u00fcr jedes Problem, das sie finden.<\/span><\/p>\nDie Entscheidung f\u00fcr interne oder externe Audits ist zwar nicht optimal, l\u00e4uft aber letztlich auf das Budget hinaus. Die <\/span>Aufgabe interner Audits im Bereich der Cybersicherheit<\/b> besteht darin, ein System zu analysieren und zu reparieren, mit dem das IT-Team vertraut ist.<\/span><\/p>\nDies kann jedoch dazu f\u00fchren, dass Aspekte der Cybersicherheit, die sich auf das Unternehmen auswirken k\u00f6nnen, nicht ber\u00fccksichtigt oder sogar \u00fcbersehen werden. Externe Pr\u00fcfer hingegen haben keine Skrupel, Ihnen genau mitzuteilen, wo die Schwachstellen Ihres Systems liegen. Sie k\u00f6nnen je nach den Bed\u00fcrfnissen Ihres Unternehmens eine Auswahl treffen.<\/span><\/p>Bew\u00e4hrte Praktiken f\u00fcr ein Cybersecurity-Audit<\/b><\/h2>\n Ein <\/span>Cybersecurity-Audit<\/b> umfasst in der Regel sieben Prozesse, um den Erfolg zu gew\u00e4hrleisten:<\/span><\/p>\nDefinieren Sie den Umfang des Audits<\/b><\/h3>\n F\u00fcr ein optimales <\/span>Cybersecurity-Audit<\/b> sollten Sie Ihre Verm\u00f6genswerte auflisten und Ihre sensiblen Daten gruppieren. Sie m\u00fcssen auch Ihren Hardwarebestand kennen: Wie viele Ger\u00e4te sind verf\u00fcgbar und betriebsbereit? Legen Sie nach der Bestandsaufnahme den Sicherheitsbereich f\u00fcr alles fest. Auf diese Weise wissen die Pr\u00fcfer, was sie in den Pr\u00fcfungsprozess einbeziehen m\u00fcssen und was sie auslassen k\u00f6nnen.<\/span><\/p>\nTeilen Sie Ihre Ressourcen mit den Pr\u00fcfern<\/b><\/h3>\n Ihre Pr\u00fcfer m\u00fcssen alle Mitglieder Ihres Teams kennen, insbesondere diejenigen, die in sensiblen Bereichen arbeiten. Um ein detailliertes <\/span>Cybersecurity-Audit<\/b> durchzuf\u00fchren, muss das Bewertungsteam jeden Kontaktpunkt mit Ihrem System kennen.<\/span><\/p>\nEs muss verstehen, wie jede Person arbeitet, welche Tools sie verwendet und wie sie auf Ihr Netzwerk zugreift. Auf diese Weise erhalten die Pr\u00fcfer ein besseres Verst\u00e4ndnis f\u00fcr Ihre Richtlinien zur Cybersicherheit.<\/span><\/p>\n\u00dcberpr\u00fcfen Sie Ihre Compliance-Standards<\/b><\/h3>\n Bevor Sie ein <\/span>Cybersecurity-Audit<\/b> in Angriff nehmen, sollten Sie sich \u00fcber Ihre Compliance-Anforderungen informieren. Diese Regeln und Vorschriften variieren je nach Staat oder Land, in dem Sie t\u00e4tig sind. Ihre Pr\u00fcfer ben\u00f6tigen alle Details zu Ihrer Compliance. Wenn Sie diese nicht auf dem neuesten Stand haben, werden sie einen Rundgang anbieten, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen alle Branchenanforderungen erf\u00fcllt.<\/span><\/p>\nSeien Sie offen \u00fcber alle Details Ihrer Netzwerkstruktur<\/b><\/h3>\n Wenn Unternehmer fragen, <\/span>was der Hauptzweck eines Sicherheitsaudits ist<\/b>, geht es in erster Linie um die vollst\u00e4ndige Offenlegung von Sicherheitsl\u00fccken in ihrem Unternehmen. Ihre Pr\u00fcfer brauchen einen vollst\u00e4ndigen \u00dcberblick \u00fcber die Struktur Ihres Netzwerks.<\/span><\/p>\nSie sollten Zugang zum IT-Team haben, das das Auditteam bei allen Verfahren zur Ermittlung von Schwachstellen unterst\u00fctzt. Sobald die Pr\u00fcfer Hintert\u00fcren oder L\u00fccken in Ihrer Infrastruktur finden, k\u00f6nnen sie herausfinden, ob Sie dagegen gesch\u00fctzt sind oder nicht.<\/span><\/p>\nVergewissern Sie sich, dass Sie die Schwachstellen Ihres Systems kennen<\/b><\/h3>\n Die meisten Unternehmer sind sich der Risiken, denen sie ausgesetzt sind, nicht bewusst, bevor sie ein <\/span>Cybersecurity-Audit<\/b> durchf\u00fchren. Ein Audit ist im Grunde ein Augen\u00f6ffner. Sie sehen jedes Problem mit Ihrer Verteidigung (falls vorhanden). Sie lernen die Online-Risiken und die Gesetze und Vorschriften kennen, die f\u00fcr Ihr Unternehmen gelten. Au\u00dferdem erfahren die Pr\u00fcfer so genau, welche Teile Ihres Netzwerks gesch\u00fctzt werden m\u00fcssen.<\/span><\/p>\nBewerten Sie die Leistung Ihres Cyberrisiko-Managements<\/b><\/h3>\n Ein <\/span>Cybersecurity-Audit<\/b> bietet einen vollst\u00e4ndigen \u00dcberblick \u00fcber alle Schwachstellen in Ihrem System und dar\u00fcber, wie Hacker sie ausnutzen k\u00f6nnen. Dies hilft Ihnen, Ihren Plan f\u00fcr das Management von Cyberrisiken zu aktualisieren. Wenn Ihre derzeitigen Richtlinien zur Verteidigung unwirksam sind, ist es Zeit f\u00fcr ein Update. Sie k\u00f6nnen verbesserte Scan-Tools installieren und eine neue DLP-Strategie einf\u00fchren. <\/span><\/p>\nPriorisieren Sie die Reaktionen<\/b><\/h3>\n Nach Abschluss des <\/span>Cybersecurity-Audits<\/b> k\u00f6nnen Sie entscheiden, was als N\u00e4chstes zu tun ist, und haben ein besseres Gef\u00fchl f\u00fcr Priorit\u00e4ten. Das Audit zeigt auf, welcher Teil Ihres Netzwerks besonders gef\u00e4hrdet ist, und bietet L\u00f6sungen f\u00fcr diese Probleme. Indem Sie den dringlichsten Bedrohungen Vorrang einr\u00e4umen, k\u00f6nnen Sie sicherstellen, dass die Daten Ihres Unternehmens sicher sind und die meisten Cyberangriffe abgewehrt werden.<\/span><\/p>Checkliste f\u00fcr Cybersecurity-Audits<\/b><\/h2>\n Eine <\/span>Checkliste f\u00fcr Cybersecurity-Audits<\/b> enth\u00e4lt die grundlegenden Anforderungen, die von den Pr\u00fcfern zu bewerten sind. Die meisten Punkte der Checkliste sind auf jedes Unternehmen zugeschnitten, je nach Branche und Gr\u00f6\u00dfe des Unternehmens.<\/span><\/p>\nEine Reihe grundlegender Kategorien sind jedoch in jedem Audit enthalten. Dies sind die wichtigsten Punkte, die Sie unabh\u00e4ngig von Ihrer Nische anfordern m\u00fcssen:<\/span><\/p>\n\neine Bestandsaufnahme aller Hardware-Assets<\/span><\/li>\neine Bestandsaufnahme aller in Ihrem Unternehmen verwendeten Software<\/span><\/li>\nTools f\u00fcr das laufende Schwachstellenmanagement<\/span><\/li>\nKontrollen f\u00fcr administrative Berechtigungen<\/span><\/li>\nSicherheitskonfiguration f\u00fcr Hardware und Software auf allen Ger\u00e4ten, wie Laptops, Terminals, Servern und Smartphones<\/span><\/li>\nZeitpl\u00e4ne f\u00fcr die Wartung und \u00dcberwachung sowie Audit-Protokolle<\/span><\/li>\nE-Mail- und Browser-Schutz<\/span><\/li>\nAbwehr von Malware<\/span><\/li>\nkontrollierter Zugriff auf Netzwerkports, einschlie\u00dflich aller Protokolle und Serverdaten<\/span><\/span> <\/li>\n<\/ul>\nWie oft sollte ein Cybersecurity-Audit durchgef\u00fchrt werden?<\/b><\/h2>\n Sobald Sie gelernt haben, <\/span>wie Sie Ihre Cybersicherheit \u00fcberpr\u00fcfen k\u00f6nnen<\/b>, m\u00fcssen Sie eine weitere Frage beantworten: Wie oft sollten Sie diese Pr\u00fcfungen Ihrer Systeme durchf\u00fchren? Die Antwort ist knifflig. Sie h\u00e4ngt von der Gr\u00f6\u00dfe Ihres Unternehmens und Ihrem Budget ab.<\/span><\/p>\nGro\u00dfe multinationale Unternehmen f\u00fchren monatlich <\/span>Cybersecurity-Audits<\/b> durch, da sie gro\u00dfe Datenknotenpunkte verwalten. Ein mittelgro\u00dfes Unternehmen ben\u00f6tigt diese Audits zweimal im Jahr, je nach Umfang seiner Gesch\u00e4ftst\u00e4tigkeit. Kleine Unternehmen brauchen nur ein j\u00e4hrliches Audit.<\/span><\/p>Fazit<\/b><\/h2>\n Als Gesch\u00e4ftsinhaber m\u00fcssen Sie die Risiken und Bedrohungen im Internet kennen. Auch Ihr Netzwerk ist nicht vor b\u00f6swilligen Akteuren gefeit. <\/span>Cybersecurity-Audits<\/b> sollen Ihnen helfen, die Schwachstellen Ihres Systems zu erkennen. Regelm\u00e4\u00dfige Audits k\u00f6nnen dazu beitragen, die Sicherheit Ihrer Daten zu erh\u00f6hen und gleichzeitig Ihren Ruf bei Kunden und Gesch\u00e4ftspartnern zu verbessern.<\/span><\/p>\nEin ordnungsgem\u00e4\u00dfes <\/span>Cybersecurity-Audit<\/b> konzentriert sich auf die Daten und den laufenden Betrieb. Es zeigt die Schwachstellen Ihrer Infrastruktur und Ihres Netzwerks auf. Sicherheitsaudits helfen, die Sicherheit mit detaillierten Berichten zu verbessern, die aufzeigen, was verbessert werden muss. Bei den Audits werden alle Ihre Ressourcen unter die Lupe genommen, und es wird sichergestellt, dass Ihre Sicherheitsprozesse mit empfohlenen Aktualisierungen und Korrekturen effizient funktionieren.<\/span><\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Wenn Sie ein datengesteuertes Unternehmen f\u00fchren, werden Sie …<\/p>\n","protected":false},"author":6,"featured_media":32505,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"inline_featured_image":false,"jetpack_post_was_ever_published":false,"_jetpack_newsletter_access":"","_jetpack_dont_email_post_to_subs":false,"_jetpack_newsletter_tier_id":0,"_jetpack_memberships_contains_paywalled_content":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[471,419],"tags":[],"class_list":["post-29630","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-blog-de","category-cybersicherheit-de"],"acf":[],"yoast_head":"\n
Was ist ein Cybersecurity-Audit und warum ist sie wichtig? | EasyDMARC<\/title>\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n \n \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n