{"id":30161,"date":"2022-08-04T08:41:22","date_gmt":"2022-08-04T08:41:22","guid":{"rendered":"https:\/\/easydmarc.com\/blog\/?p=30161"},"modified":"2023-05-10T11:21:05","modified_gmt":"2023-05-10T11:21:05","slug":"wie-funktioniert-ein-ddos-angriff","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/easydmarc.com\/blog\/de\/wie-funktioniert-ein-ddos-angriff\/","title":{"rendered":"Wie funktioniert ein DDoS-Angriff?"},"content":{"rendered":"

Stellen Sie sich vor, Ihre Website f\u00e4llt aus und Sie wissen nicht, was die Ursache ist! Das kann Ihr Gesch\u00e4ft erheblich beeintr\u00e4chtigen, vor allem wenn der Umsatz von Ihrer Online-Pr\u00e4senz abh\u00e4ngt. Ein solches Ereignis kann sogar zu ver\u00e4rgerten Kunden und einer Verschlechterung des Markenimages f\u00fchren.<\/span><\/p>\n

Das Ziel eines <\/span>DDoS-Angriffs<\/b> (kurz f\u00fcr Distributed Denial-of-Service) ist die \u00dcberwindung einer Website oder eines Online-Dienstes mit Hilfe eines Botnets.<\/span><\/p>\n

Bevor wir uns also damit besch\u00e4ftigen, was ein Botnet ist, sollten wir wissen, was ein DDoS-Angriff ist und wie er funktioniert.<\/span><\/p>

Was ist ein DDoS-Angriff?<\/b><\/h2>\n

Bei einem <\/span>DDoS-Angriff<\/b> werden verschiedene kompromittierte Ger\u00e4te ferngesteuert, um eine Website, einen Server oder andere Netzwerke mit Internetverkehr und HTTP-Anfragen zu \u00fcberfluten. Der Angriff verlangsamt die Website erheblich und bringt sie manchmal zum Absturz, so dass die Nutzer keinen Zugang mehr haben.<\/span><\/p>\n

Was ist ein Botnet?<\/b><\/h2>\n

Um zu verstehen, <\/span>was ein DDoS-Angriff ist und wie er funktioniert<\/b>, m\u00fcssen Sie zun\u00e4chst etwas \u00fcber Botnets wissen. Botnets sind Netzwerke aus mit Malware infizierten Computern, Internet der Dinge (IoT) oder mobilen Ger\u00e4ten, die in der Regel f\u00fcr DDoS-Angriffe verwendet werden.<\/span><\/p>\n

Der Begriff \u201eBotnet\u201c ist eine Kombination aus den W\u00f6rtern \u201eRoboter\u201c und \u201eNetzwerk\u201c. Cyberkriminelle nutzen Botnets auch zur Automatisierung und Durchf\u00fchrung von Massenangriffen wie dem Abfangen und Verschl\u00fcsseln von Daten, der Verbreitung von Malware, dem Einschleusen von korruptem Code usw.<\/span><\/p>\n

Mit Botnets k\u00f6nnen Hacker Systemst\u00f6rungen verursachen oder Betr\u00fcgereien durchf\u00fchren. Sie tun dies, indem sie die normale oder standardm\u00e4\u00dfige Funktionsweise von Netzwerkger\u00e4ten oder -diensten ausnutzen.<\/span><\/p>\n

Sobald mehrere Bots im Botnet vorhanden sind, weist der Bot-Herder die kompromittierten Ger\u00e4te an, Aktionen \u00fcber Remote-Befehle auszuf\u00fchren. Diese Ger\u00e4te arbeiten unbemerkt, ohne dass die Besitzer davon wissen.<\/span><\/p>\n

Wie funktioniert ein Botnet?<\/b><\/h3>\n

Wenn Sie die Funktionsweise eines Botnets kennen, k\u00f6nnen Sie besser verstehen, <\/span>wie DDoS-Angriffe funktionieren<\/b>.<\/span><\/p>\n

Botnets beschleunigen und automatisieren die F\u00e4higkeit eines Angreifers, eine IT-Struktur zu kapern, um verschiedene Arten von DDoS-Angriffen durchzuf\u00fchren. Sie k\u00f6nnen mehrere mit einem einzigen Netzwerk verbundene Ger\u00e4te angreifen und erhebliche St\u00f6rungen oder Systemausf\u00e4lle verursachen.<\/span><\/p>\n

Ein Botnet entsteht, wenn ein Angreifer eine Systemschw\u00e4che ausnutzt, um die Fernkontrolle \u00fcber einen Computer, ein IoT-Ger\u00e4t (Router, intelligente Lautsprecher, IP-Kameras usw.) oder ein mobiles Ger\u00e4t (Smartphone, Tablet usw.) zu \u00fcbernehmen.<\/span><\/p>\n

Dies geschieht h\u00e4ufig, indem Benutzer durch Phishing-E-Mails, Drive-by-Downloads usw. dazu verleitet werden, einen Trojaner oder Malware herunterzuladen.  <\/span><\/p>\n

Wie funktioniert also ein <\/span>DDoS-Angriff<\/b>?<\/span><\/p>\n

Einmal infiziert, bilden diese kompromittierten Ger\u00e4te ein Zombie-Netzwerk oder Botnet, das Hacker f\u00fcr DDoS-Angriffe mobilisieren.<\/span><\/p>\n

Einige andere g\u00e4ngige Operationen, die von Botnets durchgef\u00fchrt werden, sind die folgenden:<\/span><\/p>\n