{"id":30356,"date":"2022-09-23T08:21:44","date_gmt":"2022-09-23T08:21:44","guid":{"rendered":"https:\/\/easydmarc.com\/blog\/?p=30356"},"modified":"2023-05-10T09:56:04","modified_gmt":"2023-05-10T09:56:04","slug":"spf-eintrag-syntax-struktur-und-bestandteile","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/easydmarc.com\/blog\/de\/spf-eintrag-syntax-struktur-und-bestandteile\/","title":{"rendered":"SPF-Eintrag-Syntax: Struktur und Bestandteile"},"content":{"rendered":"
Zu verstehen, was <\/span>SPF<\/span><\/a> (Sender Policy Framework) ist, und es zu nutzen, ist f\u00fcr technologieorientierte Unternehmen wichtig, da die Zahl der Phishing- und Spoofing-Angriffe steigt. Der SPF-Eintrag ist auch f\u00fcr die Einhaltung von DMARC erforderlich. Beide Protokolle arbeiten zusammen, um E-Mail-F\u00e4lschungen Ihrer Domain oder Ihres E-Mail-Kontos zu verhindern.<\/span><\/p>\n SPF-Eintr\u00e4ge sind kompliziert und k\u00f6nnen zu Problemen bei der Implementierung f\u00fchren, wenn sie nicht korrekt ausgef\u00fchrt werden. Die <\/span>Syntax des SPF-Eintrags<\/b> umfasst bestimmte Terminologien, die schwer zu verstehen sind. Kein Grund zur Sorge. Im Folgenden erfahren Sie alles \u00fcber die <\/span>Struktur von SPF-Eintr\u00e4gen<\/b>.<\/span><\/p>\n Ein SPF-Eintrag ist eine Art DNS-Eintrag, der alle IPs auflistet, die eine E-Mail \u00fcber eine bestimmte Domain senden d\u00fcrfen. Wenn ein Server au\u00dferhalb dieser Liste versucht, eine E-Mail \u00fcber diese Domain zu senden, wird sie als nicht autorisiert markiert und vom Postfach des Empf\u00e4ngers zur\u00fcckgewiesen.<\/span><\/p>\n Daher m\u00fcssen Unternehmen aus Gr\u00fcnden der Cybersicherheit SPF-Eintr\u00e4ge erstellen.<\/span><\/p>\n Dieser Authentifizierungsstandard ist nur eine M\u00f6glichkeit, Ihre Domain vor Spoofing und Phishing zu sch\u00fctzen. Er verhindert auch, dass Ihre E-Mails in den Postf\u00e4chern der Empf\u00e4nger als Spam markiert werden. Die Implementierung von SPF und DKIM zusammen mit DMARC ist der beste Weg, um Ihre Domain zu sch\u00fctzen.<\/span><\/p>\n SPF-Eintr\u00e4ge enthalten Anweisungen, die den empfangenden Servern mitteilen, wie E-Mails von Ihrer Domain zu validieren sind und was zu tun ist, wenn die Authentifizierung fehlschl\u00e4gt. Jede Anweisung wird durch eine bestimmte Komponente dargestellt.<\/span><\/p>\n Lassen Sie uns jedes Element anhand einiger Beispiele f\u00fcr SPF-Eintr\u00e4ge aufschl\u00fcsseln. So sieht die grundlegende <\/span>Syntax eines SPF-Eintrags<\/b> aus:<\/span><\/p>\n v=spf1 ip4=192.0.2.0 ip4=192.0.2.1 include:examplesender.net -all<\/span><\/p>\n Das obige Beispiel gibt an, um welche Art von Eintrag es sich handelt, listet zugelassene IP-Adressen auf und enth\u00e4lt einen autorisierten Dritten. Au\u00dferdem teilt er den empfangenden Servern mit, wie sie mit nicht konformen E-Mails umgehen sollen. Im Folgenden wird erl\u00e4utert, wie die einzelnen Elemente des SPF-Eintrags dies tun:<\/span><\/p>\n Schauen wir uns zwei weitere Beispiele an. Die folgende <\/span>DNS-SPF-Syntax<\/b> autorisiert alle Server mit einer IP-Adresse zwischen 192.168.0.0 und 192.168.255.255 sowie Gmail-Konten, die google.com verwenden.<\/span><\/p>\n v=SPF1 ip4:192.168.0.0\/16 include:_SPF.google.com ~all<\/span><\/i><\/p>\n Die Syntax des folgenden <\/span>DNS-SPF-Eintrags<\/b> ist \u00e4hnlich. Er autorisiert Server zwischen 192.168.0.0 und 192.168.255.255, Gmail-Konten und beinhaltet einen Drittanbieterdienst: Send Your Mail.<\/span><\/p>\n v=SPF1 ip4:192.168.0.0\/16 include:_SPF.google.com include:sendyourmail.com ~all<\/span><\/i><\/p>\n Wenn Sie m\u00f6chten, dass nur Gmail-Konten E-Mails von Ihrer Organisation senden, w\u00fcrde die <\/span>Syntax des SPF-Eintrags<\/b> wie folgt aussehen:<\/span><\/p>\n v=SPF1 a mx include:_SPF.google.com ~all<\/span><\/i><\/p>\n Diese SPF-Eintrag-Syntax teilt den Empf\u00e4ngerservern mit, dass E-Mails, die von einem Host gesendet werden, dessen IP-Adresse auf google.com endet, als g\u00fcltig betrachtet werden sollen (m), w\u00e4hrend alle anderen Nachrichten verworfen werden sollen (a).<\/span><\/p>\n Sie k\u00f6nnen das kostenlose Tool von EasyDMARC verwenden, um <\/span>SPF-Eintr\u00e4ge zu erstellen<\/span><\/a>. Sie m\u00fcssen jedoch zun\u00e4chst die einzelnen Komponenten verstehen, wie sie funktionieren und was sie bedeuten. Werfen wir einen Blick auf die erweiterte <\/span>Syntaxstruktur von SPF-Eintr\u00e4gen<\/b>.<\/span><\/p>\n SPF-Eintr\u00e4ge f\u00fcr alle Syntaxen<\/b> werden in der Regel \u00fcber einen DNS-TXT-Eintrag mit einer einzigen Textzeichenfolge definiert. Wie bereits erw\u00e4hnt, beginnt er immer mit dem Element \u201e<\/span>v=<\/b>\u201c, das die verwendete SPF-Version angibt. Derzeit gibt es nur eine Version, daher wird <\/span>\u201eSPF1<\/b>\u201c verwendet.<\/span><\/p>\n Jeder SPF-Eintrag hat spezifische Begriffe, die als Regeln daf\u00fcr dienen, welche Hosts E-Mails von der Domain senden oder zus\u00e4tzliche Informationen anzeigen d\u00fcrfen.<\/span><\/p>\n Die <\/span>Syntax der SPF-Eintr\u00e4ge<\/b> besteht aus drei Hauptelementen: SPF-Mechanismen, SPF-Qualifikator und SPF-Modifikator.<\/span><\/p>\n Mechanismen sind SPF-Tags, die in der <\/span>SPF-Eintrag-Struktur<\/b> verwendet werden, um den empfangenden Servern mitzuteilen, was sie abgleichen und wie sie mit E-Mails umgehen sollen.<\/span><\/p>\n Wenn ein MX-Eintrag einer Domain eine IP-Adresse enth\u00e4lt, die mit der IP-Adresse des Absenders \u00fcbereinstimmt, hat der Absender die Erlaubnis, E-Mails \u00fcber die Domain zu versenden.<\/span><\/p>\n F\u00fcr jede exakte Domain-\u00dcbereinstimmung oder Subdomain wird dann ein Forward Lookup durchgef\u00fchrt, um die IP-Adresse zu finden. Wenn die IP-Adresse des Absenders mit einer der IP-Adressen \u00fcbereinstimmt, die bei der Suche gefunden wurden, ist dies eine \u00dcbereinstimmung und die E-Mail wird validiert.<\/span><\/p>\n Der PTR-Mechanismus ist langsam und unzuverl\u00e4ssig, da er mehrere Suchvorg\u00e4nge erfordert. Daher wird er gem\u00e4\u00df den <\/span>Richtlinien von RFC 7208<\/span><\/a> nicht empfohlen. Einige empfangende Server ignorieren den PTR-Mechanismus oder sogar den gesamten SPF-Eintrag mit dem PTR-Mechanismus.<\/span><\/p>\n Ein SPF-Qualifikator ist ein optionales Pr\u00e4fix f\u00fcr einen Mechanismus. Durch Hinzuf\u00fcgen eines SPF-Eintrags zu Ihrem DNS mit SPF-Qualifikatoren wird den empfangenden E-Mail-Servern mitgeteilt, wie eine E-Mail zu behandeln ist, wenn es eine \u00dcbereinstimmung mit einem Mechanismuswert gibt.<\/span><\/p>\n Die Mechanismen werden in der Reihenfolge ihres Auftretens in einem SPF-Eintrag \u00fcberpr\u00fcft. Wenn einem Mechanismus ein Qualifikator fehlt und es eine \u00dcbereinstimmung gibt, wird die SPF-Authentifizierung bestanden. Wenn es jedoch keine \u00dcbereinstimmung gibt, ist die Standardaktion neutral; das bedeutet, dass die E-Mail-Nachricht die Authentifizierung weder besteht noch nicht besteht.<\/span><\/p>\n Jeder Mechanismus kann mit einem von vier Qualifikatoren kombiniert werden.<\/span><\/p>\n <\/span><\/p>\n Weitere Ergebnisse sind:<\/span><\/p>\n SPF-Modifikatoren bestimmen die Arbeitsparameter der <\/span>DNS-SPF-Eintrag-Syntax<\/b>. Sie bestehen aus Namen- oder Wertepaaren, die durch das Symbol \u201e<\/span>=<\/b>\u201c getrennt sind und auf zus\u00e4tzliche Informationen hinweisen, Ausnahmen von Regeln festlegen oder bestimmte Standardwerte \u00e4ndern.<\/span><\/p>\n Modifikatoren d\u00fcrfen nur einmal und nur am Ende des SPF-Eintrags vorkommen. Unbekannte Modifikatoren werden ignoriert.<\/span><\/p>\n Der \u201eredirect\u201c-Modifikator<\/b> verweist auf andere SPF-Eintr\u00e4ge zur Authentifizierung und wird von Experten verwendet, wenn mehr als eine Domain denselben SPF-Eintrag haben soll.<\/span><\/p>\n Verwenden Sie diesen SPF-Modifikator nur, wenn Sie alle Domains kontrollieren. Der SPF-Mechanismus \u201einclude\u201c sollte f\u00fcr autorisierte Domains verwendet werden, die nicht unter Ihrer Kontrolle stehen.<\/span><\/p>\n Wenn der \u201eall\u201c-Mechanismus im SPF-Eintrag erscheint, wird der \u201eredirect\u201c-Modifikator ignoriert.<\/span><\/p>\n Der <\/span>Modifikator \u201eexp\u201c<\/b> wird verwendet, um zu begr\u00fcnden, warum der empfangende Server einen \u201eFail\u201c SPF-Qualifikator zur\u00fcckgegeben hat, wenn ein Mechanismus \u00fcbereinstimmt.<\/span><\/p>\nSPF-Eintrag: Grundlegende Syntax<\/b><\/h2>\n
\n
SPF-Eintrag: Erweiterte Syntax<\/b><\/h2>\n
SPF-Mechanismen<\/b><\/h3>\n
\n
\n
\n
SPF-Qualifikatoren<\/b><\/h3>\n
\n\n
\n Qualifikator<\/b><\/td>\n Ergebnis<\/b><\/td>\n Ma\u00dfnahmen des empfangenden Servers bei \u00dcbereinstimmung<\/b><\/td>\n<\/tr>\n \n +<\/span><\/td>\n Pass<\/span><\/td>\n Die E-Mail-Nachricht besteht die Authentifizierung und der Server darf E-Mails senden. Die Nachrichten werden authentifiziert und dies ist die Standardaktion, wenn kein Qualifikator vorhanden ist.<\/span><\/td>\n<\/tr>\n \n \u2013<\/span><\/td>\n Fail<\/span><\/td>\n Die Authentifizierung der E-Mail-Nachricht schl\u00e4gt fehl, da der sendende Server nicht berechtigt ist, E-Mails f\u00fcr die Domain zu versenden. Der SPF-Eintrag weist den empfangenden Mailserver an, die E-Mail abzulehnen.<\/span><\/td>\n<\/tr>\n \n ~<\/span><\/td>\n SoftFail<\/span><\/td>\n Das Postfach des Empf\u00e4ngers nimmt die Nachricht an, sie wird jedoch als verd\u00e4chtig markiert und landet im Spam-Ordner.<\/span><\/td>\n<\/tr>\n \n ?<\/span><\/td>\n Neutral<\/span><\/td>\n Die E-Mail-Nachricht hat die Authentifizierung weder bestanden noch nicht bestanden, da der SPF-Eintrag nicht explizit angibt, ob eine IP-Adresse autorisiert ist. Zeigt an, dass beim Abgleich mit Ihren autorisierten IP-Adressen und Domains keine \u00dcbereinstimmung mit dem Absender gefunden wurde.<\/span><\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n \n
SPF-Modifikatoren<\/b><\/h3>\n
Tipps f\u00fcr SPF-Eintr\u00e4ge<\/b><\/h2>\n