{"id":31068,"date":"2022-04-11T08:02:46","date_gmt":"2022-04-11T08:02:46","guid":{"rendered":"https:\/\/easydmarc.com\/blog\/?p=31068"},"modified":"2025-03-11T12:47:47","modified_gmt":"2025-03-11T12:47:47","slug":"sparkpost-spf-und-dkim-einrichtung-schritt-fuer-schritt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/easydmarc.com\/blog\/de\/sparkpost-spf-und-dkim-einrichtung-schritt-fuer-schritt\/","title":{"rendered":"SparkPost SPF- und DKIM-Einrichtung: Schritt f\u00fcr Schritt"},"content":{"rendered":"
Dieser informative Blog-Beitrag demonstriert die Konfigurationsschritte f\u00fcr die Verarbeitung von Sender Policy Framework (SPF) und DomainKeys Identified Mail (DKIM) Signaturen auf Ihrem SparkPost, um sicherzustellen, dass SparkPost die DMARC-Abgleichpr\u00fcfung besteht.<\/span><\/p>\n SPF-Eintr\u00e4ge<\/span><\/a> erm\u00f6glichen es empfangenden Servern zu \u00fcberpr\u00fcfen, ob eine E-Mail mit der angegebenen Quelldomain tats\u00e4chlich von einem Server gesendet wurde, der vom Eigent\u00fcmer dieser Domain autorisiert wurde.<\/span><\/p>\n DKIM<\/span><\/a> f\u00fcgt eine digitale Signatur zu jeder Nachricht hinzu. Dadurch kann der empfangende Server pr\u00fcfen, ob die Nachricht von einem autorisierten Absender stammt, gef\u00e4lscht oder bei der Zustellung ver\u00e4ndert wurde.<\/span><\/p>\n Sie m\u00fcssen SPF und DKIM auf SparkPost einrichten und konfigurieren, um sicherzustellen, dass die E-Mails von SparkPost im Namen Ihrer Domain gesendet werden:<\/span><\/p>\n 1.Navigieren Sie zum SparkPost-Portal, und w\u00e4hlen Sie die Schaltfl\u00e4che \u201eConfiguration\u201c.<\/p>\n 3. Wenn Sie darauf klicken, w\u00e4hlen Sie die Option \u201eSending Domain\u201c.<\/span><\/p>\n Hinweis<\/b>: Es wird empfohlen, eine Subdomain f\u00fcr diese Instanz zu verwenden.<\/span><\/p>\n Streng bedeutet, dass der Name der sendenden und der Bounce-Domain identisch sein m\u00fcssen (d. h. wenn die sendende Domain example.com ist, kann die Bounce-Domain nicht mail.example.com sein).<\/span><\/p>\n Entspannt bedeutet, dass der Name der sendenden und der Bounce-Domain unterschiedlich sein k\u00f6nnen (d. h. wenn die sendende Domain example.com ist, kann die Bounce-Domain mail.example.com sein).<\/span><\/p>\n Wir haben in diesem Fall den entspannten Abgleich gew\u00e4hlt. Klicken Sie dann auf die Schaltfl\u00e4che \u201eSave and Continue\u201c.<\/span><\/p>\n 6.Nach dem Speichern liefert SparkPost einen TXT- und einen CNAME-Eintrag, die in Ihrer DNS-Zone hinzugef\u00fcgt werden m\u00fcssen. Kopieren Sie den Hostnamen und den Wert.<\/p>\n F\u00fcr dieses Beispiel werden wir CloudFlare verwenden.<\/span><\/p>\n 8. Navigieren Sie zur\u00fcck zu SparkPost und kopieren Sie den CNAME-Eintrag, der f\u00fcr Ihre Domain vorgesehen ist.<\/span><\/p>\n 9. Gehen Sie zur\u00fcck zu Ihrer DNS-Zone, erstellen Sie einen neuen CNAME-Eintrag und f\u00fcgen Sie die von SparkPost bereitgestellten Informationen hinzu.<\/span><\/p>\n 10. Wenn beide Eintr\u00e4ge hinzugef\u00fcgt sind, navigieren Sie zur\u00fcck zu SparkPost, aktivieren Sie das Kontrollk\u00e4stchen und klicken Sie auf die Schaltfl\u00e4che \u201eVerify Domain\u201c.<\/span><\/p>\n 11. Wenn Sie darauf klicken, erscheinen zwei Pop-ups, die anzeigen, dass beide Eintr\u00e4ge korrekt eingerichtet sind.<\/span><\/p>\n Jetzt sind die SPF- und DKIM-Eintr\u00e4ge von SparkPost so konfiguriert und aktiviert, dass sie die DMARC-Pr\u00fcfung bestehen!<\/span><\/p>\n Um zu \u00fcberpr\u00fcfen, ob der DKIM-Eintrag korrekt eingerichtet ist, k\u00f6nnen Sie unser <\/span>DKIM-Lookup-Tool<\/span><\/a> verwenden.<\/span><\/p>\n Geben Sie im Abschnitt \u201eSelector\u201c den Wert <\/span>scph0421 <\/b>und im Abschnitt \u201eDomain\u201c den Namen Ihrer Domain ein.<\/span> Wenn der DKIM-Status gr\u00fcn angezeigt wird, bedeutet dies, dass der Eintrag korrekt eingerichtet ist.<\/span><\/p>\n F\u00fcr Schritte zur Konfiguration von anderen Drittanbietern:<\/span><\/p>\n Was sind die Schritte zur Konfiguration von SPF …<\/p>\n","protected":false},"author":6,"featured_media":20773,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"inline_featured_image":false,"jetpack_post_was_ever_published":false,"_jetpack_newsletter_access":"","_jetpack_dont_email_post_to_subs":false,"_jetpack_newsletter_tier_id":0,"_jetpack_memberships_contains_paywalled_content":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[476,422],"tags":[],"class_list":["post-31068","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-source-configuration-de","category-wissensdatenbank"],"acf":[],"yoast_head":"\nDer Prozess zur Einrichtung der SPF- und DKIM-Eintr\u00e4ge:<\/b><\/h2>\n
2. W\u00e4hlen Sie dort die \u201eSending Domains\u201c und klicken Sie auf die Schaltfl\u00e4che \u201eAdd Sending Domain\u201c.<\/p>\n
<\/p>\n
4. Navigieren Sie anschlie\u00dfend zum unteren Ende der Seite und geben Sie Ihren Domain-Namen ein. Klicken Sie auf die Schaltfl\u00e4che \u201eSave and Continue\u201c.<\/p>\n
5. Wenn Sie darauf klicken, erscheint ein Pop-up-Fenster, in dem Sie den Domain-Abgleich ausw\u00e4hlen m\u00fcssen, und es gibt zwei Optionen (Streng oder Entspannt).<\/p>\n
<\/p>\n
7. Gehen Sie zu Ihrer DNS-Zone (CloudFlare, Godaddy, etc.), erstellen Sie einen neuen TXT-Eintrag und f\u00fcgen Sie die bereitgestellten Informationen hinzu.<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
\n