{"id":31575,"date":"2022-10-06T12:58:59","date_gmt":"2022-10-06T12:58:59","guid":{"rendered":"https:\/\/easydmarc.com\/blog\/?p=31575"},"modified":"2023-05-10T09:16:52","modified_gmt":"2023-05-10T09:16:52","slug":"vorteile-des-dmarc-eintrags-wie-hilft-er","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/easydmarc.com\/blog\/de\/vorteile-des-dmarc-eintrags-wie-hilft-er\/","title":{"rendered":"Vorteile des DMARC-Eintrags: Wie hilft er?"},"content":{"rendered":"
DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting, and Conformance) ist ein E-Mail-Authentifizierungsprotokoll, das Ihre Domain vor Spoofing und anderen Phishing-Angriffen sch\u00fctzt. DMARC verf\u00fcgt auch \u00fcber eine Meldefunktion, um Domain-Inhaber \u00fcber nicht autorisierten E-Mail-Verkehr und IP-Adressen zu informieren. <\/span><\/p>\n Dieses Protokoll basiert auf zwei bestehenden Standards, SPF und DKIM, um den Authentifizierungsstatus einer Nachricht zu bestimmen. Die Implementierung von DMARC bietet mehrere Vorteile, darunter eine bessere Zustellbarkeit von E-Mails, Markenvertrauen und Transparenz. In diesem Beitrag sprechen wir \u00fcber die Vorteile von DMARC in Ihren Domain Name System-Einstellungen.<\/span><\/p>\n In der Gesch\u00e4ftswelt ist die beste und einfachste Art der Kommunikation die E-Mail, die Ihr Unternehmen in Gefahr bringen kann, wenn Sie sie nicht sch\u00fctzen. Unternehmen, die auf E-Mail-Kommunikation angewiesen sind, sollten diese gegen Phishing und Spoofing absichern. Die meisten Spammer kombinieren E-Mail-Spoofing mit Phishing-Taktiken, um ihre Opfer zur Preisgabe vertraulicher Informationen zu verleiten.<\/span><\/p>\n Angreifer nutzen E-Mail-Spoofing, um sich als seri\u00f6se Marke auszugeben, so dass es f\u00fcr die Empf\u00e4nger schwierig ist, Phishing-Versuche zu erkennen. Unternehmen m\u00fcssen also auf der Hut sein, um diese Angriffe zu entsch\u00e4rfen. <\/span><\/p>\n Mit SPF k\u00f6nnen Absender autorisierte Server damit beauftragen, E-Mails im Namen Ihrer Domain zu versenden. Hier k\u00f6nnen Sie alle IP-Adressen auflisten, die Ihre Domain verwenden d\u00fcrfen. Das DKIM-Protokoll hingegen erm\u00f6glicht es Ihnen, Ihrer Nachricht eine Signatur mit einem privaten und einem \u00f6ffentlichen Schl\u00fcssel hinzuzuf\u00fcgen, mit denen der empfangende Server die Quelle der Nachricht \u00fcberpr\u00fcfen kann. <\/span><\/p>\n DMARC nutzt SPF und DKIM, um Phishing- und Spoofing-Angriffe zu verhindern, indem es den Empf\u00e4ngern eine M\u00f6glichkeit bietet, E-Mails aus unbekannten Quellen zur\u00fcckzuweisen. Das Protokoll definiert die Richtlinien, die zu befolgen sind, wenn eine Nachricht nicht authentifiziert werden kann. Wenn eine DMARC-Richtlinie aktiviert ist, k\u00f6nnen Sie den Empf\u00e4ngerservern eine von drei Optionen vorgeben: <\/span><\/p>\n Bei EasyDMARC haben wir verschiedene kostenlose <\/span>Tools<\/span><\/a>, mit denen Sie Ihre DMARC-, DKIM- und SPF-Konfiguration \u00fcberpr\u00fcfen k\u00f6nnen.<\/span><\/p>\n Cyberkriminelle suchen immer nach M\u00f6glichkeiten, sich als seri\u00f6se Domains auszugeben, um ihre Opfer auszutricksen. Sie m\u00fcssen also wissen, was in Ihrer Domain-Umgebung vor sich geht. Wenn Sie einen DMARC-Eintrag in Ihrem DNS ver\u00f6ffentlichen, k\u00f6nnen Sie Missbrauch verhindern, da Sie einen besseren \u00dcberblick \u00fcber Ihre E-Mail-Domain-Kan\u00e4le erhalten. <\/span><\/p>\n Mit DMARC-Sicherheit erhalten Sie Berichte \u00fcber legitime und nicht autorisierte E-Mails, die im Namen Ihrer Domain gesendet wurden. <\/span><\/p>\n Wie macht DMARC-E-Mail-Sicherheit dies m\u00f6glich? Erstens liefert das Protokoll in seinen RUA (Reporting URL for Aggregate Reports) und RUF (Reporting URL for Forensic Reports) wertvolle Informationen, einschlie\u00dflich der IP-Adresse der Absender. <\/span><\/p>\n Anhand dieser Informationen k\u00f6nnen Sie feststellen, ob E-Mails, die im Namen Ihrer Domain gesendet werden, aus legitimen Quellen stammen oder ob sie eine DMARC-Pr\u00fcfung nicht bestehen. Wie bereits erw\u00e4hnt, k\u00f6nnen Sie auch einen DMARC-Eintrag zu Ihrem DNS hinzuf\u00fcgen, um die empfangenden Server anzuweisen, was mit E-Mails zu tun ist, die nicht von echten Quellen stammen und daher die DMARC-Authentifizierung nicht bestehen.<\/span><\/p>\n Ein weiterer Vorteil von DMARC ist der Markenschutz. Kein Kunde m\u00f6chte mit einer betr\u00fcgerischen Organisation in Verbindung gebracht werden. Angenommen, Sie sch\u00fctzen Ihre Marke nicht durch E-Mail-Authentifizierung. In diesem Fall k\u00f6nnen Cyberkriminelle den guten Ruf, den Sie aufgebaut haben, ausnutzen und sich als Ihre Domain ausgeben, um die Opfer (Ihre Kunden) dazu zu bringen, vertrauliche Informationen preiszugeben. Ohne eine DMARC-Richtlinie werden Sie von diesen Aktivit\u00e4ten nichts erfahren.<\/span><\/p>\n Wenn Sie verstehen, wie DMARC funktioniert, und es effektiv umsetzen, k\u00f6nnen Sie Ihre Markenidentit\u00e4t und Ihren Ruf sch\u00fctzen. Die Durchsetzung dieses Standards blockiert jeden Versuch, betr\u00fcgerische oder Phishing-E-Mails von Ihrer Domain aus zu versenden. Dies erh\u00f6ht die Zustellungsrate Ihrer legitimen Nachrichten und st\u00e4rkt so das Vertrauen in Ihre Marke.<\/span><\/p>\n Die meisten Unternehmen nutzen E-Mail-Marketing, um jeweils eine umfangreiche Kundendatenbank anzusprechen. Diese Praxis ist zwar effektiv und vorteilhaft, kann aber auch zu ernsthaften Problemen f\u00fchren: <\/span><\/p>\n Diese Probleme f\u00fchren dazu, dass ISPs Ihre Domain blockieren oder Ihre Nachrichten in den Spam-Ordnern Ihrer Empf\u00e4nger ablegen. <\/span><\/p>\n Hilft DMARC in irgendeiner Weise bei der Zustellbarkeit? Ein angemessener DMARC-Eintrag in Ihren DNS-Einstellungen kann sich positiv auf die Zustellbarkeit auswirken. Er hindert Bedrohungsakteure daran, b\u00f6sartige E-Mails \u00fcber Ihre Domain zuzustellen. ISPs und Empf\u00e4nger vertrauen daher auf die Legitimit\u00e4t von E-Mails, die die Autorisierung passieren.<\/span><\/p>\n Der Einsatz von DMARC zeigt ISPs, dass eine Organisation an der Verbesserung ihrer E-Mail-Sicherheit arbeitet. Dadurch werden ISPs wahrscheinlich E-Mails von Organisationen mit einem DMARC-Eintrag weiterleiten. <\/span><\/p>\n Mit dem <\/span>EasyDMARC-\u00dcberwachungstool<\/span><\/a> helfen wir Ihnen, Ihre DMARC-Berichte zu sammeln, zu gruppieren, zu filtern und zu sortieren, und senden Ihnen eine Benachrichtigung, wenn ein Problem auftritt. Sie sind nicht sicher, ob Sie einen DMARC-Eintrag haben? Nutzen Sie unseren <\/span>DMARC-Eintrag-Checker<\/span><\/a>, um Ihren DMARC-Eintrag zu \u00fcberpr\u00fcfen.<\/span><\/p>\n Das DMARC-Protokoll kommt Ihrem Unternehmen zugute, da es den Empf\u00e4ngern mitteilt, ob die von Ihrer Domain stammenden E-Mails rechtm\u00e4\u00dfig sind. Dies tr\u00e4gt zum Schutz Ihrer Marke bei und verhindert Phishing- und E-Mail-Spoofing-Angriffe. Wenn Ihre Nachrichten als Spam markiert werden, ist das nie gut f\u00fcr Ihren Ruf als Absender und f\u00fcr die Zustellungsrate von E-Mails. <\/span><\/p>\n Das DMARC-Protokoll verhindert, dass unzul\u00e4ssige Nachrichten in den Posteingang des Empf\u00e4ngers gelangen, und das ist auch gut so. Die empfangenden E-Mail-Server k\u00f6nnen legitimen E-Mails von Ihrer Domain vertrauen. <\/span><\/p>\n Die DMARC-Implementierung kann zwar technisch anspruchsvoll sein, aber wir machen die Umsetzung f\u00fcr Ihr Unternehmen einfach. Wir von EasyDMARC bieten Ihnen eine einfach zu konfigurierende Komplettl\u00f6sung zum Schutz Ihrer Domain. Erstellen Sie Ihr Konto, richten Sie Ihren DMARC-DNS-Eintrag ein und erhalten Sie Einblicke in Ihre Domain. Lassen Sie nie wieder zu, dass eine betr\u00fcgerische Spam- oder Phishing-E-Mail Ihre Markenidentit\u00e4t ausnutzt.<\/span><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting, and Conformance) ist …<\/p>\n","protected":false},"author":6,"featured_media":30373,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"inline_featured_image":false,"jetpack_post_was_ever_published":false,"_jetpack_newsletter_access":"","_jetpack_dont_email_post_to_subs":false,"_jetpack_newsletter_tier_id":0,"_jetpack_memberships_contains_paywalled_content":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[471,429,418],"tags":[],"class_list":["post-31575","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-blog-de","category-dmarc-de","category-e-mail-sicherheit"],"acf":[],"yoast_head":"\nSichern Sie Ihre E-Mail-Infrastruktur gegen Phishing und Spoofing<\/strong><\/h2>\n
\n
Bleiben Sie auf dem Laufenden, was in Ihrer Domain-Umgebung vor sich geht<\/strong><\/h2>\n
St\u00e4rken Sie Ihre Markenidentit\u00e4t<\/strong><\/h2>\n
Stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mails im Posteingang des Empf\u00e4ngers landen<\/strong><\/h2>\n
\n
Fazit<\/strong><\/h2>\n